Dachrinnenreinigung

Rinnenreinigung

Die Reinigung von Dachrinnen ist wahrscheinlich die undankbarste Arbeit für jeden Hausbesitzer, die regelmäßig zu Hause erledigt werden muss. Wir reinigen Ihre Dachrinnen, Fallrohre und Regenrinnen schnell und zuverlässig. Fachgerechte Dachrinnenreinigung in Hamburg und Umgebung von einem erfahrenen Dachrinnenreiniger zu günstigen Festpreisen. Kostengünstige Dachrinnenreinigung, Dach- und Fassadenreinigung auf Dächern aller Art in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. In und um Hamburg reinigen wir Dachrinnen, Fallrohre und Regenrinnen.

Rinnenreinigung

dmb) Die Aufwendungen für die Dachrinnenreinigung können "sonstige Betriebskosten" sein, die vom Vermieter aufgrund einer entsprechenden vertraglichen Vereinbarung zu tragen sind, hat der BGH (VIII ZR 167/03 und VIII ZR 146/03) nun entschieden. Ausschlaggebend ist nach Ansicht des Bundesgerichtshofs, ob die Dachrinnenreinigung in regelmässigen Intervallen erfolgen muss, z.B. weil das betreffende Bauwerk von einer grossen Anzahl von Gebäuden umschlossen ist, oder ob aus einem bestimmten Grund eine Einmalmassnahme getroffen wurde oder ob eine bereits aufgetretene Blockade zu beseitigen ist.

Wenn aufgrund der großen Anzahl von Bäumen eine regelmäßige Säuberung erforderlich ist, sind die dafür entstehenden laufenden Aufwendungen die laufenden Unterhaltskosten. Jedoch sind die Reinigungskosten für die Dachrinnen nicht Bestandteil der laufenden Unterhaltskosten. Dies sind nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sogenannte "sonstige Betriebskosten". Eine Grundvoraussetzung für die Übernahme dieser Aufwendungen durch den Vermieter ist, dass im Vertrag explizit festgelegt ist, dass die Art der betrieblichen Aufwendungen "Rinnenreinigung" dem Vermieter als sonstiger Betriebsaufwand zugeordnet wird.

Allein die Übereinkunft, dass der Pächter auch "sonstige Betriebskosten" zu übernehmen hat, ist nicht ausreichend.

Rinnenreinigungskosten " Darauf müssen Sie vorbereitet sein

Wie viel Geld muss man für die Reinigung einer Rinne aufwenden? Eine sorgfältige Rinnenreinigung ist etwa einmal im Jahr erforderlich. Der Hauseigentümer hat Blätter und Verschmutzungen aus der Rinne und dem Dachrinnenkasten entfernt, um ein Verstopfen zu verhindern. Wie hoch sind die Gebühren? Der Preis für die Dachrinnenreinigung variiert von Region zu Region, liegt aber zwischen 2,80 und 3,50 Euro pro m.

Das Reinigen der Dachrinnenkästen ist Teil der Dachrinnenreinigung und kostet ca. EUR 7,- pro Dose. Eine Firma, die professionell Rinnen säubert, kann eine Pauschale für die An- und Abreise berechnen. Bei besonders hoch gelegenen Objekten kann ein Aufpreis für die Rinnenreinigung anfallen. Die Zugänglichkeit zum Dach des Hauses kann auch die Reinigungskosten der Dachrinne beeinflussen:

Sind die Dachrinnen an allen Punkten gut erreichbar - oder ist die Pflege aufwändig? Eine Hausbesitzerin läßt ihre Rinne zu Beginn des Winters vollständig säubern. Lassen Sie die Reinigungskraft Ihrer Rinne auf Mängel überprüfen. Dadurch wird die Rinnenreinigung besonders wirkungsvoll eingesetzt, um Kosten zu sparen.

In jedem Falle fordern Sie eine Bilddokumentation der Arbeiten an, wenn Sie die gesäuberte Rinne nicht selbst besichtigen können.

Mehr zum Thema