Gfk Inliner

GFK-Inliner

Der GFK-Liner ist ein Schlauchrelining-Verfahren, bei dem ein nahtloser Glasfasergewebeschlauch als Inliner verwendet wird. Mit GFK-Inlinern können folgende Schadensbilder repariert werden: GRP-LINER für die Sanierung von Druckkanalrohren. GFK Inliner - die clevere Art. Von der klassischen GFK-Auskleidung (auch für den Druckbereich) bis hin zur GFK-Hausanschlussauskleidung.

Renovierung von Begehungskanälen mit GFK

Letzteres erwies sich insbesondere bei der Herstellung der DN 1000-Profile als großer Pluspunkt, da die Installation in der Zeit der schweren Stürme und Überflutungen in Süddeutschland im Hochsommer dieses Jahr stattfand. Mit einer Seilwinde wurden die Schlauchliner in den Abwasserkanal gezogen. Durch die gewählte Zeichnungstechnik konnte bei den DN 1000-Profilen auf Erdbauarbeiten für den Linereinbau komplett verzichtet werden, bei den DN 1200-Profilen wurde nur der Schachtdeckel abgenommen, um die Arbeit zu erleichtern.

Auf dem Weg aus der Transportbox in den Schaft wurden die Laufbuchsen mehrmals geklappt, so dass sie ohne Beschädigung in den Schaft gebracht werden konnten. Die Metergewichte der Schlauchliner betrugen 40 kg/m bzw. 50 kg/m, der Schlauchliner wurde daher mit Kranunterstützung unterlegt.

Weil die innere Folie des Saertex Inliners als reines Montagehilfsmittel fungiert und nach dem Aushärten abgenommen wird, konnte eine Dichtheitsprüfung nach den Vorschriften der EN 1610 für die ganze Körperhaltung unmittelbar vorgenommen und die Dichtigkeit nachvollzogen werden. Eine mögliche thermische Schrumpfung ist bei GFK-Linern zehnmal niedriger als bei Kunstfaser-Linern und unterschreitet auch die Anforderungen des ATV 127, Teil zwei.

Führender UV-lichthärtender GFK-Liner für hohe Anforderungen.

In der Kanalsanierung werden zurzeit ca. 600.000 lfm pro Jahr verwendet. Fast 2.000.000 Mio. lfm verlegter Alphalinier haben keine Oberflächenschäden. Vielfältige technische Ausführungen mit geeignetem Montagezubehör bieten für verschiedene Einsatzbereiche sowie für Rund-, Eier-, Kasten- und Spezialprofile die optimalen Vorraussetzungen. Zum Einsatzspektrum des Alfaliner gehören Drainagerohre in Nenndurchmessern von DN 150 bis DN 1800. ý Informieren Sie sich über den Alphaliner: Mit dem licht härtenden AlfalinerUP lassen sich besonders schnelle und effiziente Grabensanierungsmaßnahmen bis zu 300 m/Tag durchführen.

Als Neuheit ist die Anwendung eines hochresistenten Premium-Vinylesterharzes (VE) im Gegensatz zu konventionellen licht härtenden Liner-Systemen zu nennen. Hervorragende Merkmale von Vinylsäureester ( "VE") sind die Hochtemperaturbeständigkeit bis 100°C und die chemische Beständigkeit in Verbindung mit sehr guter mechanischer Beständigkeit (Steifigkeit/ Bruchdehnung). Abgerundet wird die kunstharzreiche Innenlage und der statisch stützende Teil der Glasfaserarmierung durch eine besonders kunstharzreiche Rückseite.

Wenn auf der Hinterseite herkömmlicher Liner nur externe Folien eingesetzt werden, sorgt diese kunstharzreiche Hinterwand für zusätzlichen Schutz bei besonders hohem In/Exfiltrationsbedarf. Der Einsatz des Styrol-freien Kunstharzes ist eine leistungsfähige und umweltschonende Variante zu Styrol-haltigen Anlagen. Geeignet dort, wo höchste Emissionsanforderungen (insbesondere nach der Aushärtung des Liners) und Entflammbarkeit gefordert sind.

Besonders bei der Instandsetzung großer Abwasserleitungen erweist sich die Alphaliner-Technologie. ist eine nahtlose GFK-Auskleidung mit besonderen technologischen Merkmalen für die Instandsetzung von Druckkanälen und Kanälen in geschlossenem Zustand.

Mehr zum Thema