Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Abfluss Verstopft Badewanne
Ablauf verschlossene BadewanneWannenablauf verstopft, was tun?
Fangen Sie immer mit dem einfachen Trinkgeld an. Lange Haar- und Seifenrückstände lagern sich oft im Ablaufsieb des Wannenablaufs ab. Säubern Sie es sorgfältig, bevor Sie das Schmutzfänger wieder in den Badablauf einführen. Falls die Schmutzfängerreinigung nicht erfolgreich war, prüfen Sie zunächst, ob andere Abläufe im gleichen Zimmer verstopft sind.
Ist auch die Toilettenkabine verstopft, steckt das Übel tief in den Leitungen und kann nur mit einer Reinigungsspirale oder einem Installateur gelöst werden.
Hier erfahren Sie alles zum Themenbereich Pools und deren richtige Nutzung. Wenn der Stößel keine Lösung bietet, kann nur die Reinigungsspirale (Gebrauchsanweisung für eine Rohrreinigungsspirale) helfen. Sollte dies auch nicht gelingen, sollte man sich unbedingt an einen Installateur wenden. Das ist zwar kostspielig, aber immer noch billiger als die Beschädigung der Ablaufrohre.
Vor der Kontaktaufnahme mit dem Installateur sollten Sie jedoch die Tarife miteinander abstimmen und sich an einen Spezialisten in Ihrer Region wenden, da die Route in der Regel mitverrechnet wird. Entscheiden Sie selbst: Mehr Hilfen zum Wannenablauf verstopften die Arbeit:
Wanne verstopft - Abfluss säubern, Verstopfung vermeiden!
Das Bad ist verstopft und das Badewasser wird nicht mehr abgelassen. Damit ein verstopfter Badablauf gar nicht erst entsteht, sollten Sie den Badewannenablauf regelmässig säubern. Die kontinuierliche Abreinigung beugt neben dem Verstopfungsschutz auch unangenehmen Gerüchen vor, die durch Schmutzrückstände im Abfluss zustandekommen.
Wenn Sie noch keinen Ablaufsieb haben, überlegen Sie sich diese kleine Einlage. Diese wird über den Kanal geschoben oder dauerhaft installiert und kann so den grobsten Dreck aus dem Kanal heraushalten. Diese Verschmutzungen sollten jedoch im Haushaltsmüll und nicht in der Toilettenanlage entsorgt werden, da sie sonst bald den Abfluss verstopfen.
Bei Selbstversuchen sollten Sie auch auf den Einsatz von Chemie in der Badewanne achten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Leiter nicht weiter als ca. 15 cm in den Drain führen und bei hartem Widerstand keine große Gewalt anwenden. Auf keinen Fall dürfen Sie den Siphon entfernen oder die Schrauben am Abfluss lockern.
Die Pfütze kann auch zur Entfernung einer Blockade beitragen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Schutz vor Überlauf mit einem angefeuchteten Lappen und Ihrer Handfläche so gut wie möglich abkleben. Lies auch den Beitrag "Abfluss blockiert", in dem wir weitere Hinweise für dich zusammengetragen haben.