Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Kanalrohre Sanieren
AbwasserrohrsanierungKanalsanierung | Kanalisation - Köln
Die Rohr- und Kanalsanierung stellt höchste Anforderungen an das Unternehmen, das sie wirtschaftlich und umweltgerecht durchführt. Der Pointliner Umbau ist eine abgeschlossene Renovierung und wesentlich günstiger als eine konventionelle Open-Renovierung. Durch den selektiven Einsatz des Inliners können Beschädigungen in Abwasserkanälen von DN 70 bis DN 1200 nachhaltig repariert werden. Anlage zur grabenlosen Instandsetzung von Hausanschlüssen und für Rohre bis zu einem Rohrdurchmesser von 300mm (DN300) mit Inlinern.
Welcher Schaden kann repariert werden?
Auch 90°-Bögen und Rohrkegel oder Nennweitenabstufungen können bis zu einem bestimmten Maß repariert werden. Durch die Aushärtung des invertierten Inliners mit einem Warmwassersystem kann der rehabilitierte Kanal in der Regel nach ca. 3 Std. wiederverwendet werden. Anschliessend werden Einläufe und Verbindungen mittels Fräsrobotern fachgerecht eröffnet.
Unsere Tätigkeit
Die Mehrheit der Menschen weiss, dass es sie gibt, vermeidet aber selbstverständlich den Umgang mit ihnen: unsere Abwässer. Als nachgeordnetes Wasserhygienesystem ist die Abwasserkanalisation ein unverzichtbarer Teil des Alltags. Gerade diese Problematik entstand vor der Entstehung des Abwassersystems durch den Zusammenschluß immer größer werdender Bevölkerungsgruppen zu einer Stadt und Gemeinde, die eine Antwort auf neue Krankheitsbilder suchen mußte.
Das Kanalsystem ist heute ein großes Netzwerk von unterirdischen Pipelines, das seine Aufgabe unbeachtet erfüllt. Voraussetzung für ein reibungsloses Funktionieren ist, dass es Anbieter gibt, die diese laufend überprüfen, säubern, modernisieren und aufpolieren. Für die Sanierung von Abwassersystemen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Dort wird der Fußbodenbelag entfernt und ein neuer Kanal verlegt.
Dieses Verfahren ähnelt der neuen Konstruktion und ist in einigen Bereichen unvermeidbar, z.B. um die Fließfähigkeit des Gerinnes zu steigern, aber die Kanaldurchmesser werden größer und damit die Hydraulikleistung gesteigert.