Abwasserrohr Defekt wer Zahlt

Kläranlagendefekt, der zahlt

Zahlt die Versicherung für die Entfernung von umgestürzten Bäumen? Die Wohngebäudeversicherung muss nicht für die Reparatur einer defekten Abwasserleitung aufkommen, um den genauen Ort des Mangels und die Ursache zu ermitteln. Von AndreK, aber wer trägt die Pfeifenreinigung? Instandsetzung von Abwasserleitungen über die Grundstücksgrenze hinaus.

Leckagen in Abwasserleitungen führen oft zu bösen Überaschungen - ein Argument für eine Hausratversicherung?

Nach dem Wasserhaushaltsgesetz sind Hauseigentümer in Nordrhein-Westfalen dazu angehalten, ihren Privatabwasseranschluss bis zum Stichtag 30. September 2015 von einem Fachbetrieb auf Dichtigkeit überprüfen zu lassen. 2. Die ohnehin empfohlene Massnahme sollte in regelmässigen Intervallen von Rohrreinigungs- oder Tiefbaufirmen durchführt werden. Werden die Abwasserleitungen geschädigt, z.B. weil der Boden versunken ist, können große Mengen des Abwassers nicht mehr ablaufen, das Schmutzwasser sammelt sich an und fließt im ungünstigsten Falle zurück ins Wohnhaus, wo es zu unliebsamen Überflutungen werden kann.

Die beschädigten Leitungen können auch Schädlinge in das Leitungssystem und damit in das Gebäude mitnehmen. Gebäudeversicherungen decken nicht immer Beschädigungen an den Abflussrohren ab. Erst wenn die Rohrleitungen außerhalb des Gebäudes Teil der Gebäudeversicherungen sind, kann der entstandene Sachschaden dort reklamiert werden. Nach Schätzungen von Fachleuten sind 15 % der öffentlich-rechtlichen und 40 % der Privatsender beschädigt.

Die Kanalisationsfirma säubert zuerst die Leitungen, sendet dann eine mobile Fotokamera durch den Abwasserkanal, die den Rohrzustand visuell auf DVD oder per Videofilm aufzeichnet. Im Falle eines Defektes kann dann in leichteren Fallen ein mit Kunstharz imprägnierter sogenannter "Liner" auf den spröden Bereich aufgetragen werden. Sollte diese Instandsetzung nicht mehr möglich sein, weil der Defekt zu groß ist, müssen die Leitungen von einem Ingenieurbüro freigelegt und wieder eingebaut werden.

Daher ist es empfehlenswert, die Hausratversicherung auf Schäden an den Leitungen zum und vom Wohnhaus zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen, um überflüssige Ausgaben zu verhindern.

Werden die Abflussrohre innerhalb des Hauses mitversichert?

Im Regelfall sind im Inneren des Hauses verlaufende Entwässerungs- und Versorgungsleitungen gegen Frost- und Bruchstellenversicherung. Allerdings nur für Immobilien, die hauptsächlich für private Zwecke genutzt werden. Die Versicherung erlischt, sobald die Abflussrohre oder das Bauwerk gewerblich genutzt werden. Im Allgemeinen sind Versorgungs-, Entwässerungs- und Heizungsleitungen auf dem Objekt und innerhalb des Versicherungsobjektes im Versicherungsumfang enthalten.

Darüber hinaus sind Heizungs- und Versorgungsleitungen für außerhalb des Objektes verlaufendes Trinkwasser im Rahmen des Versicherungsschutzes inbegriffen. Sie müssen jedoch der Eigenversorgung des Haus zur Verfügung stehen und stehen noch auf dem Eigentum des Eigentümers. Beschädigungen, die durch Verstopfungen an im Gebäude verlegten Abflussrohren entstehen können, sind ebenfalls im Versicherungsumfang inbegriffen.

Mit einer Zusatzklausel im Vertrag oder einer Zusatzversicherung für Abflussrohre können auch nicht im Standard-Paket versicherte Leitungen und außerhalb des Hauses verlaufende Abflussrohre in den Schutz einbezogen werden.

Mehr zum Thema