Berechnung Fettabscheider

Kalkulation Fettabscheider

Bescheinigungen - AGB - Einkaufs- und Lieferbedingungen - Bedingungen - Home - Produkte - Auslegungswerkzeuge; Auslegung von Fettabscheidern. Kessel hat sein Online-Planungstool SmartSelect auf http://www.smartselect.kessel.

de um ein Berechnungsmodul für Fettabscheider erweitert. Großküchen und Großküchen mit Fettabscheider erforderlich. Berechnung der Abwasservorbehandlung und der Separationsanlage(n). die eine differenzierte Berechnung der Fettabscheider ermöglichen.

Schmierfettabscheider Hubeinheiten Montage Montage Allgemeine Inspektion din 4040 Berechnung Abnahmeprüfung

Das Leistungsspektrum umfasst alle Gastronomieeinrichtungen im gewerblichen Sektor, Behörden, Architekten bis hin zu Planern. Haben Sie noch keine Fettabscheideanlage und werden von der Umweltbehörde oder den Wasserwerken zur Installation einer entsprechenden Einrichtung auffordert? Hauptuntersuchungen nach DIN 4040 100 12.4 Sie haben folgende Angaben gemacht: Berichtigen Sie Ihre Angaben in den nachfolgenden Feldern:

On-line: SmartSelect -Planungstool von Kessel unterstützt bei der Konstruktion von Fettabscheideranlagen.

Am 23.7.2014 hat die Firma Kessel AG ihr Planungswerkzeug "SmartSelect solutions for drainage" um ein Kalkulationsmodul für Fettabscheider ergänzt. Zusammen mit unserem Kalkulationsmodul für Hebeanlagen/Pumpstationen und dem Konfigurationsmodul für Alternativabdichtungen in Kombination ist das Kalkulationsmodul Fettabscheider eine effektive Hilfe bei der Projektierung, Konstruktion und Berechnung von Entwässerungslösungen", so Reinhard Späth, Marketingleiter der Firma Kessel AG.

Mit dem neuen Rechenmodul für Fettabscheider hat der Anwender die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Berechnungsmethoden zu wechseln, so dass er auch bei unterschiedlichen Datenpositionen die korrekte Nennweite errechnen kann. Zunächst müssen in den Betriebsdaten die Betriebsweise und -zeiten sowie die Werte für die Schmutzwasserleitung an der Übergabestelle in das öffentliche Kanalnetz eingetragen werden.

Im zweiten Teilschritt werden die Schwierigkeitsfaktoren ermittelt. Abhängig von der Verfügbarkeit des jeweiligen Messmaterials wird es durch Wahl der geeigneten Betriebsmittel oder Betriebsmodi ermittelt und eingegeben. Der Anwender wird schrittweise durch das System geführt. Anhand der eingetragenen Werte wird die Nennweite des Fettabscheider nach den individuellen Bedingungen des Einsatzortes errechnet.

Ist die richtige Nennweite ermittelt, kann der Anwender auch den Aufstellort und die Beseitigungsvariante mit dem dazugehörigen Equipment zur geruchlosen Entleerung und Säuberung aussuchen. Damit bietet das Baustein eine auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Selektion. Auf dem Berechnungsformular werden dann alle Angaben deutlich angezeigt und können so in gesammelter Form an die zuständige Stelle übermittelt werden.

Der E-Learning Bereich der Firma Kessel AG bietet neben dem Online-Planungstool SmartSelect wichtige Hinweise zur professionellen und praxisorientierten Projektierung von Fettabscheider. Neben der normkonformen Ausführung der Nennweite sind der Aufstellungsort sowie die Entleerungs- und Reinigungs- planungen des Fettabscheider entscheidend für die anschließende Zufriedenheit des Kunden. Nähere Angaben zu Fettabscheider können per E-Mail an die Firma Kessel angefragt werden. Weitere Angaben finden Sie hier:

Mehr zum Thema