En 1330

De 1330

Die DIN EN 1330-8 "Zerstörungsfreie Prüfung - Begriffe für die Dichtheitsprüfung",. Die DIN EN 1330-10 enthält 53 Begriffe für die Sichtprüfung in drei Sprachen. ((Deutsch, Englisch und Französisch) und kurz erklärt. Tecnologie - Effizienz - Referenzanlagen - Ihre Vorteile - Partner - Downloads. Version EN 1556 :1998 (de fr).

DE 1330-1 - 2015-05

Einleitung: Dieser Teil der Europanorm bezieht sich auf die allgemeinen Bezeichnungen für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung aus anderen Gebieten (Elektrizität, Vakuumtechnik, Messtechnik usw.). Aus Gründen der Konsistenz werden die in den Unterlagen in Kapitel 2 bereits enthaltenen und international anerkannten Begriffsbestimmungen auch auf die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung angewandt.

Das vorliegende Papier (EN 1330-1:2014) wurde vom Fachausschuss CEN/TC 138 "Non-Destructive Testing" erstellt, dessen Geschäftsstelle von AFNOR (Frankreich) geführt wird. Zuständiges nationales Komitee ist der Arbeitskreis NA 062-08-20A " Non-Destructive Testing; Obleute Committee " des Normenausschusses Werkstoffprüfung des Diners.

Die ÖNORM EN 1330-11 Normenliste - BAUDATENBANK.AT

PreisgruppePreisgruppe 31 - Preise inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten. ZusammenfassungDieser Standard legt die am meisten verwendeten Bezeichnungen für die unterschiedlichen Röntgenpulverbeugungsmethoden fest. Deutschsprachige Fassung: Abdruck, Reproduktion und/oder Einbeziehung der Inhalte von ÖNORMEN, ÖNORM- DRAFT und dergleichen auf oder in andere Träger oder auf Speichermedien ist nur mit Genehmigung der Österreichischen Normen (Normengesetz 2016) zulässig.

Österreichische Norm EN 1330-9:2016 02 15 - Online-Shop

Inhaltsangabe: Diese europäischen Normen gelten nur für Fachbegriffe aus dem Bereich der akustischen Emissionsprüfung (AT; en: akustische Emissionsprüfung), und diese sind in vier Kategorien eingeteilt: - Ausdrücke zum physikalischer Erscheinung; - Ausdrücke zum Erkennen der Schallabstrahlung; - Ausdrücke zu den messtechnischen Merkmalen des oder der Signal (e); - Ausdrücke zu den Verwendungszwecken der Schallabstrahlung.

Nicht-destruktive Prüfung

DIN EN 462-11994Zerstörungsfrei Prüfung; Bildgüte von Röntgenbildern; Teil 1: Bildgüteprüfkà DIN EN 462-11994Zerstörungsfrei Prüfung DIN EN 462-11994Zerstörungsfrei Prüfung; Bildgüte von Röntgenbildern; Teil 2: DIN EN 462-41994Zerstörungsfrei Prüfung - Bildgüte von Röntgenbildern - Teil 4: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; EN 462-51994Nondestructive Prüfung - Bildgüte of radiographs - Part 5: BildgüteBildunschärfe¶rper (double wire bar), determination of Bildunschärfe; EN 1330-31997Nondestructive Prüfung Versuchsweise.de and: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; EN Versuchsweise.de andienung: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; EN Versuchsweise.de andernorts: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; EN Versuchsweise.de andienung: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; Endg: Versuchsweise.de andienung: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; Endgültige: Versuchsweise.de andienen: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; Endg: Versuchsweise.de ande-Undern: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen;Teil9: Versuchsweise.de andern: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen;: Versuchsweise.de ande-Undern: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; Seite 9: Versuchsweise.de and: Versuchsweise.de and Bildgütetabellen; Teil 9: Versuchsweise.de and Versuchsweise.de and Bildgütetabellen Versuchsweise.de and?

Bedingungen von Schallemissionsprüfung; EN 1593:1999/A12003Non-destructive Prüfung - ZerstÃ?r - Blasenprüfverfahren; EN 1779:1999/A12003Non-destructive Prüfung - Dichtheitsprüfung - KriterienfÃ??r die Wahl von Prüfmethoden und -Prozessen; EN 12543-11999Non-destructive Prüfung: Brennfleckcharakterisierung in industriellen Röntgensystemen: für the non-destructive Prüfung - Part 1: Scanverfahren; EN 12543-51999 Zerstörungsfrei Prüfung - Brennfleckcharakterisierung in industriellen Röntgensystemen für Zerstörungsfrei Prüfung - Teil 5: Die Bestimmung der tatsächlichen Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren; EN 126791999 Zerstörungsfrei Prüfung- Die Ermittlung der Strahlergrößen von in Industriebereichen eingesetzten Radionukliden - Transmissionsverfahren;

Mehr zum Thema