Saertex Liner

Einlage Saertex

SÄRTEX - ENGLISCH DEUTSCH - Impressum. Weltweit erster GFK-Liner mit einer styroldichten Innenbeschichtung für die grabenlose Sanierung von Schwerkraftrohren: Auf einem Saertex S-Liner der SAERTEX multiCom GmbH führte IKT einen Spültest nach Hamburger Vorbild durch. Die Innenbeschichtung mit Styrolbarriere verbleibt nach dem Aushärten im Liner. Der GFK-LINER (ECR-Glas, Harz) übernimmt äußere und innere Lasten.

Der Suchlauf wurde gesichert.

prepend(h) ; //$('.'+$(this).attr('title')))).each(function(($(this).prepend(h); }) ; $($().attr('title')))).each(function(){ $(this). prepend (h) ; }) ; }) } } si(insertion===='append') {/$('#'+$(dies). attr('title')).append(h); // $('.'+$(dies).attr('title')))).each(function(){ $(dies). append (h) }) ; $($($(this).attr('title'))))(each(function(($(this).append(h); }) ; }) }; } sinon{ // $('#'+$(this). attr('title'))))).html(h) ; // $((('). ce/titre))).each(function(){ $(this).html(h) ; }) ; $().attr('title'))).each(function(){ $(this).html(this).html(h) ; }) ; $(this).remove() ; }; $(this).remove() }; $(this).remove(); }. Schränken Sie Ihre Selektion ein, um das Resultat aufzurufen. Der Erstellungsprozess kann bei einer großen Zahl von Eingaben etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Der Erstellungsprozess kann bei einer großen Zahl von Eingaben etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Schränken Sie Ihre Selektion ein, um das Resultat aufzurufen.

Ihre Wunschliste ist unglücklicherweise zu umfassend, um sie Ihnen umgehend zur Verfuegung zu stellen. 3. Schränken Sie Ihre Selektion ein, um das Resultat auszudrucken.

Schachtanschluss

Weltneuheit mit styrolfester Innenauskleidung für die Grabenlosigkeit von Schwerkraftrohren: Unsere Saertex-Liner® Super M und S+. Durch den Einsatz des Saertex-Liner® Premiums können Schwerkraftrohre kostengünstiger saniert werden als bei vergleichbaren GFK-Linern.... Er ist als weitere Entwicklung für den Drucksektor auch als Saertex-Liner® Druck erhältlich (Prof. Wagner, Universität Wismar, Sachverständigengutachten Nr. III/6-9812).

Mit der robusten Innenverkleidung kann die leichte Kette auch unter erschwerten Baustellenbedingungen sicher eingesetzt werden. Die Innenlackierung macht das Ablösen der inneren Folie überflüssig, was eine Zeiteinsparung von ca. 1 Std. pro 100 Meter bedeutet (Beispiel DN 300). Eine weitere Komponente, die eine 100%ige Dichtheit gewährleistet, ist die Innenlackierung.

Für den dauerhaften Anschluss des Saertex-Liner® Premiums an die Kammer empfiehlt sich die Quick-Lock-Liner-Endhülse. Zusätzlich zu den technischen Eigenschaften gelten für die entsprechenden Ausführungen von Saertex-Liner® Super.

Im Überblick

Unser innovativer GFK-Liner für die UV- oder Dampfhärtung: Tausendfach installiert, seit Jahren erprobt! Zusätzlich zu dem hervorragenden Kurzzeit-E-Modul von 20.500 N/mm und einem Reduktionsfaktor von nur 1,28 zeichnet sich der S+ auch durch verkürzte Aushärtezeiten und eine bessere Handhabung durch sein geringes Gewicht aus. Der langjährig bewährte und bewährte Nachwuchs des neuen Modells ist natürlich auch in der Version Premium zu haben.

Zur wirtschaftlichen und wirtschaftlichen Instandsetzung auf hohem Qualitätsniveau haben wir für den kleinen Nennbreitenbereich bis DN 400 den neuen Saertex-Liner® Type M in den Wandstärken 3 und 4 Millimeter hergestellt. Hohe Tragfähigkeit und Haltbarkeit der Saertex-Liner®-Typen S+ und M beruhen auf ihren herausragenden Eigenschaften.

Die beiden Liner bestehen ausschliesslich aus chemisch beständigem und korrosionsfestem Kunststoff. Imprägnierung im Werk mit Polyesterharzen für den Kommunalbereich oder Vinylesterharzen für den industriellen Teil. Er ist sowohl für die Härtung mit Dampf als auch mit UV-Licht geeignet. Beide Prozesse benötigen im Gegensatz zur Härtung herkömmlicher Nadelfilze mit warmem Wasser wenig Energie, handliche Geräte und extrem schnelle Aushärtzeiten.

Durchmesserspektrum: Wanddicke im ausgehärteten Zustand: kurzzeitig umlaufendes E-Modul (Spitzendruck): langzeitig umlaufendes E-Modul (Spitzendruck): kurzzeitig biegendes E-Modul (Dreipunktbiegen): kurzzeitig biegende Spannung (Dreipunktbiegen): langzeitig biegende Spannung (Dreipunktbiegen): Reduktionsfaktor A nach B10. 000 h: Durchmesserbereich: Wandstärken im ausgehärteten Zustand: Kurzzeitiges umlaufendes E-Modul (Spitzendruck): Kurzzeitige Biegespannung (Dreipunktbiegung): Reduktionsfaktor A nach ca. 10000 h: Information und Flyer zu diesen Erzeugnissen können hier heruntergeladen werden.

Mehr zum Thema