Lenkgehäuse

Lenkungsgehäuse

Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Lenkgehäuse" - Spanisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von spanischen Übersetzungen. Das Reimverzeichnis für den Begriff Lenkgehäuse wird redaktionell gepflegt und automatisch generiert. Viele Beispiele für Sätze mit "Lenkgehäuse" - Italienisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von italienischen Übersetzungen. STEERING HOUSING OPEL MERIVA - ist ein Ersatzteil für den modernen Fahrzeugbau. DRIVING & STEERING.

u.a. Komponenten für Luftfedersysteme, Lenkgehäuse.

Baureihe E70 - Stahlgeschweißte Schwerlastlenkgehäuse mit Plattenaufhängung

Bei diesem Schwerlastprogramm aus starkem Pressblech mit eingedrehten, verschweißten Lagergehäusen sind Rillenkugellager und Konusrollenlager im Rundtisch eingebaut. Das massive Anschraubblech hat einen stabilen, beidseitig verschweißten Zentrierbolzen. Diese Lenkgehäuse sind gegen Umwelteinflüsse durch einen blauen Anstrich gesichert. Die Drehscheibe ist leichtlaufend und mit einer selbstsichernden Überwurfmutter spielarm geparkt.

5 ) Kugellagerhaltering aus umgedrehtem und mit der Gabel verschweißten Stahldraht. 6 ) Lenkradgabel aus gepreßtem Blech. 7 ) Staubschutzhaube aus gepreßtem Blech. 8) Konusrollenlager. 9) Gegenmutter. Bei Ausführungen mit Doppelbremse, die sowohl das Laufrad als auch den Drehtisch durch eine Fußbetätigung blockieren, FV an die Auftragsnummer anhängen.

Baureihe SGZD - Geschweißte Doppel-Lenkgehäuse aus Stahl

Die sehr schwer geschweisste 3-Fuß-Gehäusereihe für die Befestigung mit zwei Rädern besteht aus schwerem Stahl. Typ BK1 und 2 haben eine massive Schraubplatte mit beidseitig angeschweißtem Zentralbolzen. Andere Ausführungen haben ein sehr stabiles Stahlblechgehäuse, das auf der starken Scheibe mit gedrehtem Lagersitz rund ist. Beim Typ GK 1 und 2 werden die Füße auf den schwer drehbaren Drehtisch aufgeschweißt, da die anderen Modelle auf den Drehtisch aufgeschweißt werden, der einteilig mit dem stabilen Zentrierbolzen aus massivem Stahl verdreht ist.

Die Muttern werden nach dem Verschrauben verschweißt, um sie zu sichern. Der Drehtisch ist durch einen O-Ring gegen Verschmutzung und Verschmutzung gesichert und bei den Modellen GK3, 4 und 5 ist das Bohrloch in der Aufschraubplatte mit einer Kunststoffkappe verschlossen. Diese Lenkgehäuse sind durch eine graue (RAL 9007) Farbe gegen Umwelteinflüsse gesichert. Das Lenkgehäuse ist umlaufend verschweißt.

Dieses sehr schwere Gehäuse ist unter Normalbedingungen verschleißfrei und hat eine sehr lange Standzeit. Zudem wird der Lenkungswiderstand bei Verwendung von zwei Rädern auf ein Mindestmaß reduziert. Bei Einsätzen mit regelmäßigen Druckspitzenbelastungen in Verbindung mit sehr hohen Belastungen, intensiver Nutzung und leichtgängiger Lenkung.

Lenkungsgehäuse für Elektromechaniklenkung MQB (Grüner Systemtechnik GmB & Co. KG)

Als leistungsfähiger und hochqualitativer Automobilzulieferer sowie Produzent von komplexen Fertigungssystemen ist die Gruppe seit über 30 Jahren mit großem Markterfolg tätig. Innovativste Technik, höchste Genauigkeit und motivierte Mitarbeitende sind unser Erfolgsrezept. An den drei Produktionsstandorten Bad Überkingen-Hausen, Merklingen and Hildburghausen sind heute rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig.

Wir werden auch in den kommenden Jahren weiter expandieren und immer ein verlässlicher und leistungsfähiger Ansprechpartner für die Automobilbranche sein.

Mehr zum Thema