Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Fettabscheider Größe
ÖlabscheidergrößeBerechnen Sie die Nennweite des Fettabscheiders:
Fettabscheider NS 4-15 von GRAF mit DIBt Zulassung
Separatorsysteme werden nach NS (Nenngröße) klassifiziert. In Teil 2 der EN 1825 ist die Auswahl der Nennweite des Separators festgelegt. Auf Anfrage kann eine freie Kalkulation für die Bemessung nach EN 1825 bei uns angefordert werden. Ein Fettabscheider-System funktioniert nach dem physikalischem Schwerkraftprinzip. Dadurch können sich im Abwasser enthaltene Schwerstoffe, wie z.B. Klärschlamm, am Boden des Behälters ablagern.
Die leichten Bestandteile wie Fette und Fette dagegen ragen an die Ufer.
linksum
Nennweite: Durchflussrichtung: Fettsammelraum: Abscheiderinhalt: Schlammfang: Gewicht: Nennweite: Durchflussrichtung: Fettsammelraum: Abscheiderinhalt: Schlammfang: Gewicht: '; } sonst { var htmlString = ' D: Fettauffangkammer (V1): Abscheidekammer (V2): Schlammabscheider (V3): Kurzbezeichnung 1: Kurzbezeichnung 2: Langbezeichnung: Fettabscheider aus PE-LMD-Kunststoff, nach DIN EN 1825 und DIN 4040, oval monolithisch, für freistehende Montage in frostsicheren Räumlichkeiten, mit eingebautem Schlammabscheider, Stabilität durch TÜV Rheinland seit 25 Jahren nachweisbar ((Zertifikatsnummer):
Fettabscheider TECEsepa S NS 7,5
Kunststoff PE-LMD, nach DIN EN 1825 und DIN 4040, oval monolithisch, zur freistehenden Montage in frostsicheren Räumlichkeiten, mit eingebautem Schlammabscheider, seit 25 Jahren vom TÜV Rheinland geprüft (Zertifikatnummer: Volumen: Schlammfang: 750 Liter Fettbehälter: 300 Liter Gesamtvolumen: 1290 Liter Abmessungen: Hier sind Produktbroschüren, Techn. Zeichnung und Bedienungsanleitung als PDF-Dokument verfügbar.
Unternehmen, in denen fetthaltige Abwässer anfallen, müssen Fettabscheider nach EN 1825 oder DIN 4040 installieren und in Betrieb nehmen. Speisereste, Fette und Schlamm setzen sich sonst in den Entwässerungsanlagen ab und verursachen Rohrverstopfungen, starke Geruchs- und Korrosionsbildungen. Deshalb müssen Fettabscheider in vielen Industrie- und Gewerbebetrieben wie Hotels, Gaststätten, Servicebereichen oder vergleichbaren Lebensmittelbetrieben installiert werden.
Das freigesetzte Fett, Öl und Schlamm (Speisereste) werden beibehalten. Die Abscheidesysteme für fett- und stärkehaltiges Abwasser werden ausschliesslich aus korrosionsbeständigem PE-HD hergestellt. Für unsere Auftraggeber heißt das lange Standzeiten und Stabilität in Kombination mit einer optimierten Innenwandflächenreinigung. Für den freistehenden Einbau in frostgeschützte Keller und für den Bodeneinbau können wir sowohl Fettabscheider in den Lastklassen A/B/D als auch in verschiedenen Bauformen ausliefern.
Die Fettabscheider sind nach DIN EN1825 getestet und in verschiedenen Größen - Nennweiten - gefertigt und vom Deutsches Institut für Bautechnik abnahmepflichtig.