Schacht

Brunnen

Die Wortbildung mit'Welle' als erstem Glied: Im Neubau, als Hausanschluss oder Gebäudewasserzählerschacht. Viele Beispiele für übersetzte Sätze mit "Schacht" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Die neuesten Tweets von Falk shaft (@FalkSchacht). Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Schacht" - französisch-deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von französischen Übersetzungen.

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte/a> | | | Quellcode bearbeiten]>

? ab Tilo Cramm, Joachim Huske: Bernannssprache im Ruhrgebiet. 6. revised and newly designed edition, regio-verlag, Werne 2002, ISBN 3-929158-14-0. Wilhelm Hermann, Gertrude Hermann: Die alte zechen an der Ruhr. m/w. Vierte Ausgabe. Karl Robert Langewiesche Publishing House, successor Hans Köster, Königstein i. Taeunus 1994, ISBN 3-7845-6992-7. ? Bavarian State Ministry of Economic Affairs, Infrastructure, Transport and Technology: Of Mines, Huts and Hammers.

Erste Ausgabe, erschienen bei Julius Springer, Berlin 1869. ? Bergbau in der Region Mansfeld (Zugriff am 22. Juli 2016). Fünfte Ausgabe. Franckh'sche Bücherhandlung, Stuttgart 1932. ? abcdef Albert Serlo: Leitfaden für den Bergbau.

Erste Ausgabe, Vierte verbesserte und auf den neuesten Zeit ergänztte Auflage, Verlagshaus von Julius Springer, Berlin 1884, pp. 447-449. Heinrich Lottner, Albert Serlo (ed.): Leitfaden für Medienbaukunde. Erste Ausgabe, published by Julius Springer, Berlin 1869. . - ? abbcdefg Walter Bischoff, Heinz Bramann, Westfälische Berggewerkschaftskasse Bochum: Das kleine Bergbaulexikon. 2.

Glückauf Verlagshaus, Essen 1988, ISBN 3-7739-0501-7. abc Carl Hellmut Fritzsche: Lehrbuch für den Bereich Maschinenbau. Zweite Ausgabe, zehnte Ausgabe. Springbuchverlag, Berlin/ Göttingen/ Heidelberg 1962. Emil Treptow, F. Wüst, W. Borchers: Mining and metallurgy. Herausgeber und Drucker Otto Spamer, Leipzig 1900. abc B. W. Boki, Gregor Panschin: Berlin.

Kulturstiftung der DDR (Hrsg.), Berlin 1952, S. 151-205, 274-275. ? abcd Horst Roschlau, Wolfram Heinze, SDAG Wismut (Hrsg.): Knowledge Store Mining Technology. Erstausgabe. Der Deutsche Verlags für Grundstoffindustrie, Leipzig 1974, p. 193. - ? a. cdef Gustav Köhler: Textbook of Mining Science. Zweite, bessere Ausgabe, herausgegeben von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1887, S. 221-222. Ernst-Ulrich Reuther: Einleitung in den Minenbau.

Erstausgabe. Glückauf Verlagshaus, Essen 1982, ISBN 3-7739-0390-1. , ? bei Carl Hellmut Fritzsche: Lehrerbuch der Bergbaugesellschaft. Achte und neunte Ausgabe, Springer-Verlag, Berlin 1958, S. 5-6. Johann Grimm: Praktischer Unterricht für die Schüler der Nürnberger Bergbauschule, speziell für die Schüler der Nürnberger Berschule. Druck: Carl Gerold, Wien 1839, S. 96-99. von Heinrich Lottner, Albert Serlo (Hrsg.): Leitlinien der Gebirgskunde.

Erste Ausgabe, second edition, published by Julius Springer, Berlin 1873. ab Berg-männisches Wörterbuch. bey Johann Christoph Stößel, Chemnitz 1778. published by Franz Tendler, Vienna 1835, pp. 43-50. ? ab Carl Friedrich Richter: Latest mountain and hut dictionary. Zweite Ausgabe, Kleine Feldsche Bücherhandlung, Leipzig 1805. ? from Heinrich Veith: German mountain dictionary with covers.

Herausgegeben by Wilhelm Gottlieb Korn, Breslau 1871. ? Franz Ludwig Cancrinus: First reasons of mining and salt works science. Teil Fünf, André H. B., Frankfurt am Main 1774, S. 216-217. ab Wilhelm Leo: Lehrerbuch der Bergbauforschung. Gedruckt and published by G Basse, Quedlinburg 1861. ? Franz Anton Schmidt: Chronologically systematic collection of the mountain laws of the Austrian monarchy.

Verlagshaus Craz & Gerlach, Freiberg 1859. Carl von Scheuchenstuel: IDIOTICON of the Austrian mountain and hut language. k. k. o. Court bookseller Wilhelm Braumüller, Vienna 1856. ? Drawing shaft. Hrsg.: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universelle Enzyklopädie der Gegenwartskunst. Vierte Ausgabe. Jahrgang 1865, S. 615 (zeno.org).

Heinrich Streich: Aus dem früheren Erzabbau im März-Sauerland (abgerufen am 21. Juni 2016). Paul Burgwinkel: Schachthebetechnik. On-line (Zugriff erfolgt am 21. Juni 2016). Buchhandlung von Julius Springer, Berlin 1902. Peter Schmäh, Benjamin Künstle, Nobert Handke, Erhard Berger: Weitere Entwicklung und Perspektive der mechanisierten Schachtbautechnik. Nr. 4, VGE-Verlag Essen, Essen 2007, ISSN 0340-7896, S. 161-172. Tim Hegemann: Technische Ausgasungssicherheit des Schachts Grillo, dauerhaft stabil ausgefüllt und ausgefüllt 3. 3. Altes Bergbaukolloquium, online (PDF; 631 kB) (Zugriff am 22. Juli 2016).

Axel Preuße, Jörg Krämer, Anton Sroka: Fachliche Schätzung von Folgebelastungen im Kohlebergbau. Mining. Nr. 12, Makossa-Druck und Medien GbR, Gelsenkirchen 2007, S. 540-547. - Wegweiser für die Lagerung von Tagschächten in Thüringen. Online-Version (PDF; 616 kB) (Zugriff am 21. Juni 2016).

Mehr zum Thema