Stadt Gelsenkirchen Ausbildung

Die Stadt Gelsenkirchen Ausbildung

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Gelsenkirchen? Weshalb bewerben sich junge Menschen um einen Ausbildungsplatz bei der Stadt Gelsenkirchen? Training in der Stadt Gelsenkirchen. Die Stadt Gelsenkirchen ist kosmopolitisch und vielfältig. In Gelsenkirchen ist die Stadt ein wichtiger Arbeitgeber.

Schulungsangebot

Die Vielfältigkeit der Stadt soll sich auch in der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Der Bachelor of Laws und der Bachelor of Arts verbinden Ausbildung und Ausbildung und qualifizieren sich für die erste Einstiegsposition in der zweiten Kategorie des Allgemeinen Dienstes (ehemals Senior Service). Diejenigen, die praktische Arbeit bevorzugen und technisch versiert sind, können sich für einen von acht gewerblich-technischen Ausbildungsberufen bewerbung.

Bauzeichner und Bauzeichnerinnen sind in der Stadt ebenso gefragt wie Straßenbauer oder Vermessungstechniker. Wenn Sie nicht die richtige Entscheidung treffen können oder mehrere Eigenschaften haben, können Sie sich für mehrere Berufsgruppen zur gleichen Zeit bewerbem. Bewirb dich jetzt gleich hier! Sollten Sie weitere Informationen zum Schulungsprogramm haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren.

Training in der Stadt

Bewirb dich jetzt! Für unsere Kunden sind wir Kontaktpersonen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen: Wir erstellen Personalausweise, erschließen städtische Gebiete oder beraten und fördern Angebote. Wir als Stadt "managen" nicht nur, wir entwerfen auch. Ebenso vielseitig wie unsere Aufgabenstellungen als Gemeindeverwaltung sind unsere Ausbildungsangebote: Sie können nach Ihrer Ausbildung in vielen unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Verwaltung tätig sein und Ihre Ausbildung fortsetzen.

Melden Sie sich jetzt für das Trainingsjahr 2019 an! Der Bewerbungszeitraum für das Lehrjahr 2019 hat nun angefangen. Bewerbungsschluss ist der Stichtag für die Bewerbung ist der Stichtag für den Beitritt zum Euro. Sie können sich in 10 unterschiedlichen Berufsgruppen bewerben: Die Ausbildung beginnt nach dem Auswahlprozess im August / Sept. 2019, mit Ausnahmen der gemeinsamen Ausbildung. Bewirb dich jetzt gleich hier!

Halbjuli bis Dreivierteljahr 2018

Wie und wann Sie sich auf einen Ausbildungsplatz beworben haben, lesen Sie hier. Weitere hilfreiche Informationen für Antragsteller werden ebenfalls bereitgestellt. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail, Telefon oder direkt zu kontaktieren. Bekanntmachung, welche Lehrberufe im kommenden Jahr ausgeschrieben werden. Sie können sich jetzt direkt bei uns für eine Ausbildung anmelden.

Sie erleichtern Ihnen das Füllen des Bewerbungsformulars, da die hochgeladenen Unterlagen wie z. B. CV und Bewerbungsschreiben automatisiert gelesen werden und Ihre Angaben in die Felder des Formulars einfließen. Zusätzlich zu Ihrem Bewerbungsschreiben und Ihrem tabellarischen Werdegang brauchen wir Ihr aktuelles Abiturzeugnis. Wenn Sie sich nicht nur für einen Berufsstand interessiert, können Sie sich auch für mehrere Ausbildungsberufe (z.B. Bachelor of Laws und Verwaltungsökonom) anmelden!

Sie erhalten nach Erhalt Ihrer Anmeldung eine E-Mail mit einer Empfangsbestätigung. Wenn Sie in die Endauswahl kommen, können Sie an einem Termin-Test teilnehmen. Wenn Sie sich für eine administrative Stelle bewerben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu einem Online-Auswahltest. Sämtliche Informationen dazu werden Ihnen per E-Mail zugesandt.

Wenn Sie sich für einen Lehrberuf im gewerblich-technischen Umfeld wie Zeichner oder Vermessungstechniker entscheiden, erhalten Sie per E-Mail eine schriftliche Auswahlprüfung. Nach der Auswertung der Prüfungen werden die Kandidaten per E-Mail zu einem Gespräch eingeladen. Nach der Auswahl der Kandidaten anhand ihrer Schulnoten, der Resultate des Einstellungstestes und der Impressionen aus dem Bewerbungsgespräch verschicken wir die Annahme- und Ablehnungsschreiben für einen Ausbildungsstellenplatz.

Ihre Ausbildung kann bei uns starten! Bewirb dich jetzt gleich hier! Selbst wenn Sie sich im Internet anmelden, schreiben Sie noch ein Bewerbungsschreiben.

Mehr zum Thema