Revisionsschacht Kanal

Inspektionsschachtkanal

ein solcher Inspektionsschacht (oft auch "Inspektionsschacht" genannt) ist eine Schachtkonstruktion, die das. Der Revisionsschacht bzw. die Revisionsöffnung und der öffentliche Kanal sollten so kurz wie möglich sein. Das Regenwasserrohr kann einen separaten Kanal zur Straße haben. Die Rückstauklappe wurde ebenfalls unbeschädigt gefunden, jedoch an der falschen Stelle im Kanal.

Keine graue Zukunftsperspektive

Das ist kein Zufall, denn korrosionsempfindliche Stahlbetonschächte werden rasch zu kostspieligen Dauerabonnements - viel Kapital, das oft besser in andere Bereiche fließt. Bei AWASCHACHT spart man doppelt: Sie senken die Instandhaltungs- und Renovierungskosten, weil sie über den gesamten Lebensweg 37 Prozent billiger sind als ein Betonschacht. Das ist das Resultat einer von der DWA im Fachartikel in der Fachzeitschrift "Straßen Tiefbau" vom 06.06.2013 erstellten Vergleichsrechnung Und: Durch eine bedarfsgerechte Projektierung mit Nennbreiten können Sie auch bei den Material- sowie bei den Erd- und Montagekosten einsparen.

Bedarfsorientierte Schachtplanung: Warum AWASCHACHT? Die Schachtabdeckungen von AWASCHACHT sind nach dem Baukastenprinzip konzipiert: Für DN 1000 können nahezu 70 Kammerböden gewählt werden, in der Abmessung 800 ca. 60 - für jede Montagesituation geeignet. Unsere Wellen sind sehr leicht und ermöglichen eine zeitsparende Montage und schwere Baustellenausrüstung. Dadurch können Sie 5 AWASCHACHT DN 1000 Mannlöcher pro Tag anstelle von 4 Betonschächten einbauen.

Die AWASCHACHT DN 800 mit einem Eigengewicht von 32 kg kann ohne schwere Geräte mitgenommen werden. Das flexible Modulsystem mit unterschiedlichen Wellenböden und Wellenringen. Das kleine Brüderchen der AWASCHACHT PP DN 1000 - für den sporadischen Einlass. Die AWASCHACHT DN 600 erleichtert Ihnen die Einplanung.

Als End- oder Revisionsschacht in der Stadtentwässerung geeignet, platzsparend und kostengünstig. Kann auch als Ausgangsschacht eines Kanal- oder Hausanschlussschachtes verwendet werden. Mit uns planen Sie Ihr Kanalnetz bedarfsgerecht - und Sie senken dadurch Ihre Einsparungen.

Inspektionsschachtkanal

In unserem neuen Gebäude wurde im Eingangsbereich ein Inspektionsschacht für den Kanal von einer Spezialfirma erbaut. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Oberteil des Inspektionsschachtes durch den Höhenkompensation der Abdeckung mit zwei Ringen aus Beton angehoben wurde. Im weiteren Verlauf der Arbeit (Straßenbelag, Bodenauffüllung und Verdichtung) werden diese beiden Ringe jedoch für die Generalüberholung um ca. 25-30 cm versetzt.

Als Laien frag te ich mich, ob die Spezialfirma hier gelandet ist. Wäre es nicht notwendig, den Höhenkompensator sicher und verschiebbar zu montieren, mit Nut und Feder einzusetzen oder wenigstens miteinander zu verbinden? Platziere ich zwei Ringe auf der Grundrevision, dann muss man davon ausgehen, dass diese bei weiteren Bearbeitungen umgestellt werden!

Mehr zum Thema