Rhenus Remondis

Die Rhenus remondis

RHENUS, ein Schwesterunternehmen von REMONDIS, ist als zuverlässiger Spezialist für Transportlogistik unser kompetenter Partner. Die Rhenus Data Office GmbH bietet Ihnen die sichere Erfassung und Vernichtung von datenschutzwürdigem Material. Als Finanzholding haben die eigenständigen Unternehmensbereiche REMONDIS, Rhenus und SARIA mehr Entscheidungskompetenz. Die Remondis Recycling GmbH & Co. hat Rhenus mit sofortiger Wirkung an REMONDIS abgegeben.

REHENUS

RHENUS, ein Tochterunternehmen von REMONDIS, ist als verlässlicher Transportlogistiker unser starker Ansprechpartner. Ob es sich um den nationalen oder internationalen Transport oder den Transit von gefährlichen Abfällen und ob sie per Luft, See, Bahn oder Lastwagen transportiert werden sollen: Die RHENUS besticht durch Flexibilität und Schnelligkeit - sowohl bei kleinen Stückzahlen als auch bei tonnenschwerer Ware.

Die RHENUS ist einer der europaweit größten Logistikdienstleister. Mehr als 18.000 Menschen an über 340 Orten der Welt bieten kundenindividuelle Logistiklösungen in den Geschäftsfeldern Kontraktlogistik, Frachtlogistik und Hafenlogistik und optimieren so den kompletten logistischen Prozess auf der Grundlage der individuellen Anforderungen. Bei der Reinigung von Kraftwerken, dem Auf- und Abbau von Chemieparks oder der Stilllegung von Industriebetrieben entstehen stets Sonderabfälle, die wir im Zuge unserer umfangreichen industriellen Dienstleistungen so umweltverträglich wie möglich beseitigen.

Insbesondere im Ausland kooperieren wir mit unserer Schwesterfirma RHENUS und können auf ein flächendeckendes und dichtes Logistiknetz im Lkw-, Bahn- und Schiffsverkehr zurückgreifen.

Rhenus Recyclings GmbH wird von Remondis vollständig übernommen.

Die Rhenus-Tochter gesellschaft Rhenus wird nach Angaben von EUWID mit Wirkung zum 01.01.2017 vollumfänglich auf die Remondis-Gruppe umgestellt. Remondis war bisher mit 49% an Rhenus Recyling und die Schwestergesellschaft Rhenus mit 51% mehrheitlich vertreten. Mit diesem Wechsel wird auch die Verantwortung für Rhenus Recyling von Rhenus-Vorstand Michael Viefers auf Remondis-Vorstand Max-Arnold Köttgen umgestellt.

Das Management von Rhenus Recyling bleibt mit Christoph Bildstein, Maximilian Kremers und Ralf Mandelatz gleich, so Rhenus. Die Rhenus Recyclinggesellschaft verfügt über mehrere Abgasreinigungsanlagen und erfasst im Rahmen der Doppelanlagen in vielen Bezirken und Großstädten Altglas. Die Gesellschaft ist unter anderem im Segment PET-Recycling tätig, in dem sie zwei PET-Recyclinganlagen unterhält und die gestapelten PET-Getränkeflaschen vom Lebensmittelhandel an andere Verwerter vertreib.

Rhenus verfügt über sieben Zählstellen und Pfandabrechnungen für Getränkepfand in Deutschland. Rhenus recycelt auch Produktions- und Industrieabfälle sowie gebrauchte Kunststoffprodukte wie LDPE-Folien, HDPE-Behälter, PS, EPS, Windel-Folien und techn. Rhenus ist außerdem zu 90 % an der Respect Textil Deutschland GmbH in Polch beteiligt, die ein Textilrecycling- und Sortierunternehmen für gebrauchte Bekleidung und Schuhen unterhält.

Mehr zum Thema