Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Fahrbahnsanierung
StraßensanierungStraßensanierung
Straßensanierung und Instandhaltung von Verkehrswegen - das ist unser Hauptgeschäft. Unsere Fachleute bringen nicht nur profundes Fachwissen und langjährige Erfahrungen im Straßenbau mit, sondern auch eine große Anzahl von Spezialmaschinen und -geräten auf Ihre Baustelle. Für den Einsatz auf der Straße steht Ihnen unser Spezialistenteam zur Verfügung. Mit modernster, umweltschonender Technologie bauen wir die Strassen wieder auf. Durch ein breites Angebot an Anlagen und Spezialaggregaten können wir die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen bewältigen und auch die anspruchsvollsten Ansprüche befriedigen.
Dank unserer zahlreichen Stützpunkte sind wir landesweit in Ihrer Nähe. Für Sie da.
Straßensanierung
Der Baubeginn für die Bundesstraße 17 zwischen dem Autobahnkreuz Hornbach und dem Autobahnkreuz Ost und der L177 zwischen dem Autobahnkreuz B17 und der Anton-Benya-Straße erfolgt am 23. Juni auf einer Länge von rund 1,8 m. Der Sanierungsbedarf ergibt sich aus dem großen Verkehrsaufkommen, dem Alter des Straßenbaus und den bestehenden Straßenschäden....
Im Jahr 2018 sollen in den Pongauer Bergen 237 km Asphaltstrassen und 24 km Schotterstrassen wiederhergestellt werden. Das Projekt wird vom Landesfonds zur Erhaltung der ländlichen Strassen des Landes Salzburg kofinanziert. Neben der Straßensanierung gibt es elf völlig neue Vorhaben, von denen drei Pongauer sind: Das sind die ersten drei: Wegen dringender Instandsetzungsarbeiten wird die Stauwehrbrücke zwischen Kronstorf und Ernsthofen für den Straßenverkehr am Dienstag, 3. Oktober 2017, zwischen 9.00 und 15.00 Uhr geschlossen!
Martin Michalitsch, Abgeordneter des Landtags im Namen von Gouverneurin Johanna Mikl-Leitner, war am vergangenen Tag von der Umgestaltung der Neidlingstraße begeistert. In Neidling wurde die Strecke auf der Bundesstraße L 5135 rehabilitiert, Nebenbereiche umgestaltet und ein Bürgersteig zur Steigerung der Sicherheit gebaut. Martin Michalitsch, Abgeordneter des Landtags im Namen von Landeshauptmann Johanna Mikl-Leitner, wird sich am kommenden Tag in der Wieshöfstraße in Karlsruhe von den Fortschritten bei der Straßensanierung und der Gestaltung der Nebenbereiche überzeugen.
In Teilen der L 5133 Wieshöfstraße (von Kilometer 0,400 bis Kilometer 1,200) im Stadtgebiet von Karlsruhe wurden beschädigte Bereiche ausgebessert oder die Strecke neu erstellt...... Ähnliches zum Thema "Straßensanierung" PURCHENSTUBEN. Der Landtagsabgeordnete Anton Erber hat kürzlich im Auftrag der Landeshauptmannschaft Johanna Mikl-Leitner mit den Bauarbeiten für die Instandsetzung der Bundesstraße B28 im Raum Wastl am Walde in Paderborn begonnen.
Die Bundesstraße B28 im Raum Wastl am Walde wird in diesem Jahr auf einer Strecke von 3,3 km ( "Kilometer 18,1 bis 21,5") wiederhergestellt. Staatsrat Ludwig Schleritzko hat am Freitag, den 17. Juni, mit dem Bau der L 3088 zwischen den beiden Städten begonnen. Ausgangslage Die Strecke der L 3088 zwischen den beiden Städten ist aufgrund der eingetretenen Schäden wie Quetschungen, Netzrissen und Schlaglöchern nicht mehr den aktuellen Verkehrsstandards angepasst.
In Traboch werden zurzeit auf der B115, der Eisenstraße, 1.650 Höhenmeter Straßen und zwei Straßenbrücken wiederhergestellt. In den kommenden Jahren wird die Strasse durch das Dorf in Teilen vom Nordwestanfang bis zur Einmündung in die Mariengasse erneuert oder umgestaltet. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Manfred Meixner und Herbert Svec, Abteilungsleiter Straßenbau in Wolkersdorf, prüft Staatsrat Karl Wilfing die Baumaßnahmen für die Umgestaltung der Durchfahrt.
In der Schwimmschulstraße 9, Steyr, muss ein schadhafter Teil der Strasse repariert werden. Der Bus hält ca. 20 m außerhalb der Stadt. Im Unterstorcha im Paldaugebiet werden bis anfangs August genau 3.860 Höhenmeter entlang der Berliner Strasse (L 201) für 560.000 EUR instand gesetzt, so der Staatsminister für Verkehr, Anton Lang.
Zwischen dem Autobahnkreuz Krems Mitte (Anschluss S 5/B 3 ) und dem Autobahnkreuz Krems Nord (Anschluss B 35) wird die Bundesstraße B 37 wiederhergestellt. Aufgrund des hohen Verkehrsvolumens (rund 28.000 Autos pro Tag) und des Alter des Straßenbaus sind zahlreiche Straßenschäden wie Spurrillen, Brüche,....