Domschachtsanierung

Schachtsanierung

Die Erneuerung eines Schachtes kann aufgrund von Korrosion oder gesetzlichen Vorschriften erforderlich sein. Schachtsanierung und Sanierung von Schachtabdeckungen an unterirdischen Tankstellen und Tankanlagen. Tanksysteme mit zylindrischen Stahltanks gelten als langlebig und sicher, ihre Schwachstelle ist jedoch der Schacht. Instandsetzung von Heizöltankanlagen, Heizöltank, Schachtsanierung & Schachtabdeckungen bei Reklamationen durch den TÜV. Die Behörden fordern flüssigkeitsdichte, lagerfähige und voll funktionsfähige Schächte.

Schachtsanierung - Führungs- & Wingartner Behälteranlagen

Aufgrund von korrosionsbedingten oder gesetzlichen Vorschriften kann eine Schachterneuerung vonnöten sein. In Schachtschächten kann sich durch aggressive Umgebung und oft auch durch das Eindringen von Feuchtigkeit Staub und Staub verrosten. Vorhandener Flugrost wird entfernt, um weitere Beschädigungen zu verhindern. Zuerst wird das vorhandene Trinkwasser gesaugt. In die Schlammfalle werden Schmutzwasser und Schmutzpartikel gefördert.

Mit einem Ex-geschützten Ventilator wird nun der Schacht trockengelegt. Die Strahlmittel werden abgezogen und abtransportiert. Zum Schluss wird eine erste Schutzschicht aufgetragen und, wenn nötig, nach einigen Tagen eine neue. Der Schacht muss bei erdverlegten Containern wasserdicht sein und die freie Schachtbreite erfordert eine Mindestmass.

Petrus Page Tanklager

Knabbert der damalige Zahnkranz an der Domgrube Ihres Erdöltanks, drückendes Grund- oder Niederschlagswasser wird die Domgrube zum feuchten Biotop Bewährungsprobe, der Erdspeicher und die Anker werden unter eine feste Bewährungsprobe gelegt. Es ist nur eine Zeitfrage, dass die Beheizung über das unterirdische Tankbodenventil einsaugt und der Gasbrenner im Falle von günstigsten "nur" eine Fehlfunktion einschaltet.

Vorschrift über ein Schachtzustand besagt, dass dieser wasserfest sein muss. Skizzen von Domschächten, wie sie in den 60er bis 80er Jahren waren üblich Für die Sanierung des Domschachts gibt es drei Möglichkeiten: Wenn sich der Kathedralschacht im Bereich wasserdurchlässig befindet, gibt es die Möglichkeit, ein troughpfelbehälter auf dem Füllleitung zu errichten.

Dann kann der Schächte im bestehenden Zustande bleiben, es kann auch eine Entwässerung verlegt werden. Falls Niederschlagswasser über in den Schachtdeckel eindringt, wird empfohlen, den Deckel durch einen wasserdichten und übergreifende Schachtdeckel zu ersetzen. Bei Eindringen von Feuchtigkeit in den Schachtkopf wird der Stahlkuppelschacht verwendet.

Willy Walter Öltank-Service - Schachtsanierung an Tankstellenanlagen

Vor allem bei alten unterirdischen Tanks tritt oft das Phänomen eines leckenden Schachtes auf! Problematik: Durch leckende Kanaldeckel gelangt in die Kanalschächte des Schachtes durch. Manchmal drohen bei Überfahrt durch LKWs Einbrüche. Es wurden zwei Mannlochdeckel durch Sanierungsdeckel ersetzt. In den bestehenden Mannlochrahmen wird ein neues Gestell mit Abdeckung eingedrückt.

Das hat den großen Nachteil, dass wir nur 3 - 4 Std. pro Welle brauchen, keine Erdaushubarbeiten notwendig, die Arbeit läuft ohne den Betrieb der Tankstelle zu stören. Die Arbeit an den Wellen, wo die bestehenden Gestelle keine Standsicherheit mehr hatten, war etwas umständlicher. Dabei wurden die oberen Teile der 2-teiligen Schachtdeckel demontiert und durch passgenaue neue obere Teile ausgetauscht.

Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem fränkischen Tiefbauunternehmen H. Müller, das in vorbildlicher Weise an der Renovierung beteiligt war. Bei der Schachtsanierung werden wir auch für Sie die richtige Problemlösung ausarbeiten.

Mehr zum Thema