Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Wasserrohrbruch durch Frost
Durch Frost gebrochene WasserleitungZerbrochene Wasserleitung durch Frost - Schadenmeldung an die Versicherungsgesellschaft
Durch die vorhergesagte Erkältung können in den nächsten Tagen in einigen Regionen Deutschlands mehrere Wasserleitungsbrüche auftauchen. Danach sollten unverzüglich Massnahmen zur Vermeidung von Mängeln getroffen werden. Eine geplatzte Wasserleitung und die daraus resultierenden Schäden an der Gebäudesubstanz des Gebäudes sind durch die Hausratversicherung gedeckt. "Allerdings nur, wenn der dazugehörige Deckungsschutz, wie das "Leitungswasserrisiko", auch gesondert in der Hausratversicherung enthalten ist", so GVI-Vorstand Jürgen Buck.
Äußere Leitungen und Armaturen, die nicht entleert werden, können den Schutz der Versicherung bedrohen. Gleiches trifft zu, wenn der Raum nicht genügend geheizt wird und die Leitungen durch die Erkältung platzen.
Falsche Wirtschaftlichkeit kann im Laufe des Winters zu Rohrbrüchen führen. Weil wenn in den Rohren gefrorenes Leitungswasser sich ausdehnt - und die Rohrleitungen platzen können. Die Problematik: Ein Rohrbruch macht sich in der Regel erst beim Tauen bemerkbar. 2. So lange das Leitungswasser in Eisform vorliegt, kann es nicht austreten. Nur wenn es sich verflüssigt, fließt es ab und es entstehen Bohrungen im Rohr. Gefrorene Rohrleitungen sollten deshalb langsamer tauen - zum Beispiel mit Warmwasser. "Keineswegs mit Kamin ", warnt Martin Weyand vom BFE in Berlin.
Weil wenn in den Rohren gefrorenes Leitungswasser sich ausdehnt - und die Rohrleitungen platzen können. So lange das Leitungswasser in Eisform vorliegt, kann es nicht austreten. Gefrorene Rohrleitungen sollten deshalb langsamer tauen - zum Beispiel mit Warmwasser. "Keineswegs mit Kamin ", warnt Martin Weyand vom BFE in Berlin.
"Unverkennbarer Hinweis auf Rohrschäden ist, dass der Wassermesser ununterbrochen läuft", sagt Andreas Braun vom Zentralverband Heizen und Kühlen in Deutschland. "Ein Experte sollte mithelfen, denn das geplatzte Rohr kann auch im Gemäuer versteckt werden. "Ist ein Schaden an Hausanschluss oder Zähler entstanden, sollten die Konsumenten den verantwortlichen Wasserlieferanten informieren", so Weyand.
Das Risiko einer Beschädigung der Hauptleitungen der Wasserversorgungsunternehmen ist niedrig. "Diese Rohrleitungen wurden im Erdreich unter der Frostlinie gelegt und das Leitungswasser strömt konstant in die Rohrleitungen. Im Einzelfall können jedoch durch Frost verursachte Erdbewegungen zu Beschädigungen führen. Hierzu zählen Rohrleitungen, Mauerwerke, aber auch fest verklebte Teppichböden oder Platten, die bei der Instandsetzung zerstört oder geschädigt werden.
Im Falle eines Rohrbruchs deckt die Krankenkasse jedoch nicht die gesamte Sanierung des Rohres ab. Wenn die Anwohner nicht ausreichend vorsichtig waren, können die Versicherungsgesellschaften sie für den Leitungsbruch verantwortlich machen und die Vorzüge mindern. "Durch eine Zusatzklausel in den Versicherungskonditionen kann dies jedoch von vorneherein ausgeschlossen werden", so Boss.
Das Schneeflockensymbol am Armaturenbrett, der so genannte Frostsensor, reicht an kühlen Tagen nicht immer aus. "Dies ist nur ein Frostschutzmittel für den Kühler, entfernte Leitungen sind nicht angemessen geschützt", so der Fachmann weiter. Bei Rohren in exponierten Lagen gibt es einen zusätzlichen Schutz in Gestalt einer Leiterbahnheizung unter der Dämmung und unmittelbar am Rohr.
Leeren Sie unbenutzte Rohrleitungen im Park oder in der Tiefgarage. Das Non-Profit Beratungsunternehmen co2online in Berlin empfiehlt, freiliegende Rohrleitungen im Untergeschoss oder in alten Gebäuden mit Rohrmänteln aus dem Bau- und Heimwerkermarkt zu versorg.... Wie eine Umhüllung ließen sie sich über die Kabel schieben und mussten nur noch zugeschnitten und verleimt werden.