Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Fettabscheider Berechnung
Berechnung des FettabscheidersFettabscheiderauslegung und Online-Berechnung
An dieser Stelle ein Beispiel für die Berechnung der Nennweite eines Fettabscheider. Für diese Berechnung sind drei wichtige Kennziffern wichtig: Zur Bestimmung der Nennweite müssen Sie zunächst wissen, welche Betriebsart zur Verfügung steht. In der DIN EN 1825-2 wird zwischen: und fleischverarbeitenden Betrieben unterschieden. Die DIN EN 1825-2 legt für alle diese Anwendungsbereiche gewisse Kenngrößen (VM-betriebsspezifische Wassermengen, F-Schlagzahl) fest.
Bei der Berechnung sind diese zu berücksichtigen. Denken wir daran: Für die Berechnung der Nennweite brauchen wir zwei weitere Werte: Wenn Sie nun alle drei Größen haben, können Sie die Nennweite mit der nachfolgenden Gleichung berechnen:
Hat der Fettabscheider eine besonders schwere Zeit! Damit liegt der max. Abwasserstrom (QS) in den Fettabscheider bei 6,9l/s. Dazu kommen die so genannten Komplikationsfaktoren nach DIN EN 1825-2.
Sie sind ausschlaggebend für die Wahl der Nennweite und des Waschmittelfaktors (fr). Das Kürzel für die Bestimmung der Nennweite lautet: Die Kürzel haben folgende Bedeutung: Anmerkung: Eine Übersicht über die Fettdichte finden Sie im Appendix B der DIN EN 1825-2. Es gibt nur wenige Fettarten und -öle mit einer höheren Fettdichte als 0,94 g/cm3 (z.B. Rizinusöl, Palmöl, Holzöl).
Im Berechnungsbeispiel soll ein Fettabscheider der Nennweite 10 mit 1000 l Schlammfang nachgerüstet werden. Für die Funktionsfähigkeit der Fettabscheideanlage ist die Auswahl der geeigneten NS von entscheidender Bedeutung.
Auslegung von Fettabscheideranlagen
Bei der Dimensionierung von Abscheidern und Schlammfanganlagen wird nach den Standards EN 858, EN 4040-100 und EN 1999-100 vorgegangen, wobei ACO nicht garantieren kann, dass die in der oben erwähnten Normenreihe dargestellten Auslegungsansätze und Berechnungsalgorithmen aktuell sind. Sämtliche Informationen ohne Garantie. Bei Fettabscheidern sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Angefangen von der Inbetriebsetzung und Installation über Reparatur und Instandhaltung bis hin zu Ersatzteile und Fernwartung:
Für alle ACO Fettabscheider bietet ACO einen umfangreichen Komplettservice an. Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des geeigneten Fettabscheider? Messen Sie ganz unkompliziert die Grösse Ihres gewünschten ACO Leichtflüssigkeits- oder Fettabscheider. In unserem Abscheiderauslegungstool wird die Dimensionierung nach DIN-Normen durchgeführt.