Koaleszenzeinsatz

Koaleszenzeinsatz

Der Koaleszenzeinsatz funktioniert nur in Verbindung mit einer Leichtflüssigkeitsabscheideranlage. Visuelle Kontrolle des Wasserstandes vor und hinter dem Koaleszenzeinsatz während des Durchflusses, um eine Verstopfung des Einsatzes zu erkennen. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Koaleszenzeinsatz" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Bei Verstopfungen und/oder Verschmutzungen muss der Koaleszenzeinsatz gereinigt werden, mindestens jedoch alle ______ Monate. Prüfen Sie den Koaleszenzeinsatz auf Durchlässigkeit, wenn die Wasserstände vor und nach dem Koaleszenzeinsatz stark abweichen.

Funktion Koaleszenzeinsatz

Wird, wie bei der Reinigung von Fahrzeugen oder Motor mit einem HD-Reiniger, zusammen mit Hochdruckwasser gesprüht, empfiehlt es sich, einen Koaleszenzeinsatz zu verwenden. Dadurch können selbst die kleinsten Tröpfchen des Öls oder Benzins vom Trinkwasser abgetrennt werden. Der Koaleszenzeinsatz arbeitet nur in Verbindung mit einer Leichtflüssigkeitsabscheideranlage.

Durch den zusätzlichen Koaleszenzeinsatz werden selbst die kleinsten Öl- oder Benzintropfen, die nicht so leicht ansteigen, auffangen. Dadurch können sie größere Tröpfchen bilden, die besser ansteigen und so besser vom Trinkwasser abtrennen.

Anleitungen zur Selbstkontrolle

Die eigenen Prüfungen und Wartungsarbeiten an den Abscheidersystemen werden nach DIN 1999 - 100 No. 14.3 und 14.4 durchgeführt. Sichtprüfung der Abscheideanlage (Koaleszenzabscheider): Bei koaleszierenden Abscheidern den Wasserspiegel vor und nach dem Koaleszenzeinsatz mit der Lampe überprüfen. Den Koaleszenzeinsatz mit der ausziehbaren Pflegestange mit doppeltem Haken entfernen und in die mitgelieferte Badewanne legen.

Bei der ersten Selbstkontrolle / Wartung die Gesamttiefe des Schlammfang behälters bis zur oberen Kante des Schachtabdeckrahmens und markiert diesen dauerhaft auf der Unterhaltsstange. Mit der Doppelhakenstange auf den Klärschlamm für alle anderen Monatsmessungen setzen und die Abweichung zwischen der Kennzeichnung bei der Anfangsmessung und der Schachtkante mit der Meterregel ausmessen.

Die Ölschichtdicke bis zu 1 cm kann durch kreisförmige Bewegung mit der Wartungsleiste im Separator abgeschätzt werden. Ölschicht messen: Höchstzulässige Messwerte können Sie beim Abscheiderhersteller Ihrer Anlage nachfragen. Falls keine Dokumente vorhanden sind, können Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular und Bilder der Abscheideanlage zusenden.

Die maximale Schichtdicke bestimmen wir für Sie. Aufschwimmen, abnehmen und mit der Haltestange wieder einführen. Für tiefliegende Abscheideanlagen kann die Wartung bis zu 5 m verlängert werden. Für den Abtransport in die Waschstraße verwenden Sie den mitgelieferten versiegelten Behälter. Bei uns erhalten Sie einen Rundum-Service für Separatoren.

Mehr zum Thema