Abfluss Riecht

Drain Geruch

Damit der Geruch des Abflusses, der die ganze Küche oder das Bad unangenehm riecht, entfernt wird, benötigt man nur wenige Produkte aus der Küche. Wenn der Abfluss in der Küche oder in der Dusche stinkt? Böse Gerüche aus dem Abfluss. Limonade! Schlechter Geruch im Duschabfluss.

Mit dem Hausmittel Natriumbikarbonat zeigen wir Ihnen, wie Sie Gerüche schnell und kostengünstig neutralisieren können, wenn Ihr Abfluss stinkt.

Gegen unangenehme Geräusche und unangenehme Geräusche.

Wenn der Abfluss schlagartig bläst? Du musst diesen Gestank erkennen, wenn er aus dem Abfluss riecht. Eine unangenehme Ueberraschung ist es, wenn unangenehme Gerueche aus dem Waschbecken oder der Dusche kommen. Diese werden in der Regel durch Speisereste, Haar- oder Shampooreste verursacht, die sich im Laufe der Zeit im Abwasserrohr absetzen und einen Brutplatz für Keime ausbilden.

Wenn der Abfluss schlagartig bläst?

In diesem Falle etwa 500 ml nachfüllen. Wenn Sie es dennoch wittern, sollten Sie die Pfeife einmal säubern. Den Siphon mit einem Kübel unterlegen und mit einer Stahlbürste von Verschmutzungen säubern. Wie ein Siphon gereinigt werden kann, erfahren Sie hier nach und nach: Wenn der Geruch noch nicht weg ist, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.

Beispielsweise kann eine Versiegelung am Übertritt zum Ablaufrohr fehlerhaft sein und Sie können das Phänomen möglicherweise nicht selbst lösen. Zum Entfernen von abgestandenem Essen und anderen Belägen können Sie etwa vier Esslöffel Natriumbikarbonat in den Abfluss einfüllen. Dann fügen Sie nach und nach eine halben Becher Weinessig (Essenz) hinzu - aber Achtung, Weinessig und Natriumbikarbonat wirken heftig gegeneinander.

Mit einem feuchten Lappen über den Abfluss streichen und ca. 10 Min. auftragen. Zum Schluss etwa einen l warmes Trinkwasser zugeben. Sie haben wahrscheinlich schon mal davon erfahren, dass Kaffe den Geruch neutralisiert. Aber wusstest du, dass es auch bei stinkenden Abwasserleitungen hilft? Etwas Kaffeemehl in den Abfluss stellen - aber nur kleine Menge benutzen, sonst kann es rasch zu Blockaden kommen.

Sie sollten das Rohr danach auch gründlich mit klarem Leitungswasser abspülen. Gießen Sie die Lösung in den Küchenablauf und belassen Sie sie übernachten. Danach am folgenden Tag mit warmem Leitungswasser abspülen - erledigt! Geruchsbelästigungen können oft nicht vollständig vermieden werden, dennoch können Sie die Ansammlung von groben Speiseresten und anderen Rückständen durch den Einsatz von Ablaufsieben mindern.

Extra Tipp: Am besten jeden Tag etwas warmes Leitungswasser durch den Küchenablauf laufen lässt - das verhindert das Aushärten von Fettrückständen. Sie können den Abfluss auch einmal pro Woche mit etwas Weinessig abspülen.

Mehr zum Thema