Schlauchlining Firmen

Tubenauskleidungsfirmen

Auskleidung von Rohren in der Rohrsanierung. Das gilt insbesondere für Unternehmen, die Nadelfilze einsetzen. In der Schweiz arbeiteten zwei Unternehmen, in Österreich ein Unternehmen. von kabelgebundenen Rohren und Leitungen, Kurzlinern, Rohrlinern, Düsenreparaturen. ""bestanden" zeigt deutlich schlechtere Ergebnisse als andere Unternehmen.

Der Aarsleff: Schlauchverkleidung

Die heißgehärtete Rohrauskleidung wird seit 1972 mit Erfolg in der grubenlosen Kanalisation eingesetzt und ist mit mehr als 31.500 Kilometern Sanierungsstrecke das meistverwendete Sanierungsverfahren aus der Technologiefamilie "Rohrauskleidung". Alleine in Deutschland werden jedes Jahr mehr als 1.200 Kilometer Kanäle verschiedener Abmessungen und Querschnitte im Aarsleff-Rohrlining-Verfahren saniert, davon mehr als 220 Kilometer im Aarsleff-Rohrlining-Verfahren.

Der Abmessungsbereich der Aarsleff-Rohrauskleidung reicht von DN 100 bis DN 2000. Es stehen alle aktuellen Erstprüfungen, wie z.B. der 10.000 h-Test und der Abriebtest des fertiggestellten Liners, zur Verfügung.

Die Schlauchauskleidung ist die kostengünstigste und technologisch nachhaltige Lösung für die Problematik von Hauptkanal, Hausanschluss und Hauptleitung. Unsere Rohrauskleidung besteht aus einem Futter aus kunstharzimprägniertem Polyester-Nadelfilz/Glasfaser und wird im Nennbreitenbereich von DN 100 bis DN 1500 verwendet. Je nach Anwendung und Abwasserbeladung werden Epoxydharze, UP- und Vinylester-Harze als Kunststoffe verwendet.

Gebogene Liner eignen sich nicht nur für den Gebrauch in der Hauptkanalisation, sondern auch für die speziellen Gegebenheiten der Hausentwässerung. Unsere Schlauchauskleidung erfüllt durch den zielgerichteten Gebrauch von Kunststoffvarianten die Ansprüche verschiedener Abwasserarten und ist auch für die Rehabilitation von Rohren mit Industrieabwasser die beste Lösung. Das Nadelvlies wird im Invertierungsverfahren eingebaut und mit einer thermischen Stütze ausgehärtet.

Das gewährleistet kürzeste Bauzeit bei sicherem Aushärten und einen nachhaltigen Erfolg in jeder Beziehung - sowohl auf dem Gelände als auch im Abwasser!

Rohrsanierung DIRINGER & SCHEIDEL - UV-Liner

D&S Pipe Rehabilitation hat die Produktpalette von breitgefächerte mit einem aushärtenden Rohrliner ergänzt. Die Firma verfügt dabei über alle zur Zeit üblichen Verfahrensweisen, bei denen Schlauchsysteme entweder mit Wasserdampf, mit UV-Licht oder mit Dämpfen werden verfügt Der Liner wird nach dem Einsetzen einer Schiebefolie und dem Einsetzen der sogenannten Einpacker an den Enden des Liners in die zu rehabilitierende Position im Werk mit einem Kunststoffrohrliner getränkte mit einer Seilwinde gezogen und anschließend mit Druckluft montiert.

Das folgende härtung mit UV-Licht wird mit einer TV-Kamera an der Lichtquelle vollständig überwacht. Der rasche Baufortschritt überzeugt entspricht genau dem hohen Flexibilität mit Profil und Nennweite. Die Endprodukte zeichnen sich durch eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien und Mechanik, eine lange Lebensdauer und ausgezeichnete Hydraulikeigenschaften aus.

Mehr zum Thema