Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Rohr Verstopft wer Zahlt
Pfeife verstopft wer zahltPfeife verstopft, wer zahlt - Forumsrecht
Ich lebe seit einem Jahr in meiner Ferienwohnung. Die Abläufe waren schon immer mehr als gut entleert, aber jetzt ist es so schlimm, dass das von mir in das Duschbecken fließen gelassene Leitungswasser wieder auftaucht. riecht tierisch und kein Kanalreiniger nützt.
ich weiß, daß meine Hauswirtin mich zuerst für dieses tadelt und vermutlich widerstehen wird, für die Säuberung zu bezahlen. ich habe keine sehr großen Knoten von allem geschleudert in den Abfluß etc. und wie gesagt, bevor die Abflußrohre nie durchaus gepaßt wurden. oder kann sie mich nach einem Jahr tadeln? wie ich gut? tun? Dankeschön, ob Ihre Miete im vollen, teilweisen oder Nichtanwendung Bereich des Mietrechts (MRG) ein grauer Bereich ist.
Prinzipiell muss der Pächter darauf achten, dass die Abläufe nicht verstopft sind. Werden diese blockiert, muss er sie auf eigene Rechnung säubern. Wenn sich herausstellt, dass eine Blockade des Abflusses nicht von Ihnen verschuldet ist, dann ist der Verschmutzer haftbar. Wenn es sich jedoch um einen allgemeinen Fehler der Kugel des Verpächters handelte (z.B. ungenügend bemessene Abläufe, zu geringe Steigung), muss er dafür Sorge tragen, dass dieser behoben wird.
Seit einem Jahr wohnst du dort und das ganze Jahr über hättest du dich von vornherein beschweren sollen. Ok. es ist so, dass im Zimmer eine Duschkabine und zwei Becken nacheinander aufgehängt sind. Alles schaut schlimm versaut aus.
doch wenn ich jetzt eines der Waschtische benutze, fließt die Brause voller Stinkbrühe. Das heißt, das Rohr muss alle drei zusammen laufen, oder? hier ein Foto hinter der Brausekabine, vielleicht erkennen Sie, dass es nach oben geht. Wie kommt es, dass jetzt, selbst wenn die Blockade hinter dem Hang läge, die Brause nicht gefüllt wäre?
Ist es die Versammlung, so ist der Hausherr haftbar. Wenn es sich um eine Blockade des täglichen Gebrauchs handeln sollte, müssen Sie sicherstellen, dass der Abfluss (Siphon) frei ist, um Beschädigungen am Mietgut zu verhindern. Ich habe jetzt eine solche Spirale erworben und das Rohr in der Wand gereinigt.
wenigstens kommt es nicht mehr in die Duschen. kann ich die Wirtin bitten, mich wenigstens für die Wendel zu bezahlen? die Duschen laufen immer noch nach wenigen Min. ab, aber das war immer so (auch wenn das Rohr nach oben geht). wenn ich jetzt große Wassermengen ins Waschbecken lassen würde, gurgelt es nur noch in der Duschen. ich sage ihr das alles wenigstens einmal, aber kann ich etwas anderes von ihr einfordern?
Mit der Wirtin wirst du nicht viel Erfolg haben.