Wasserschaden durch Nachbarn Verursacht

Durch Nachbarn verursachte Wasserschäden

Wir üben Druck aus, aber durch die Mietervereinigung. Ein Wasserschaden durch einen Nachbarn. Ausrüstungen wie Waschmaschine, Geschirrspüler oder undichter Kessel können Wasserschäden verursachen, unabhängig davon, wer den Schaden verursacht hat.

Eine Nachbarin über mir verursacht Wasserschäden. Niemanden interessiert es! Vermietungsrecht, Nachbarn.

Als neue Bewohner die über mir liegende Wohneinheit bezogen, entstand ein Wasserschaden durch eine undichte Wasserleitung. Das ganze Zimmer war untergetaucht. Die Mieterin hat mich jetzt seit neun Monate hingehalten, und der Hausherr interessiert sich nicht dafür. Schreiben Sie ihm wie gesagt einen Schreiben, in dem es heißt, dass der Wasserschaden repariert werden soll, sonst verlangen Sie Mietzinsreduktion.

Der Wirt war in kürzester Zeit da und reparierte den Schaden.... Sie werden dem Hausherrn Briefe schicken. Künftig sollten Sie solche Sachen immer unverzüglich in schriftlicher Form mit dem Hauswirt machen und eine Frist setzen. Säubern Sie die Immobilie als Pächter am Neujahrstag: In einem Mehrparteienhaus leben wir und haben erfahren, dass auch hier mehrere Pächter aufkreuzen wollen.

Wer ist als Pächter, der nicht bumsen will, auch zur Reinigung der Immobilie gezwungen oder wer sorgt dafür? ...auf die Anfrage Wenn der Pächter eine nicht rechtsverbindliche Abrechnung schickt, hat er dann noch einen Anspruch auf Schadenersatz? 1,5 Jahre nach dem Umzug hat der Hausherr dem Pächter eine "Rechnung" für Lackierarbeiten übersandt, die nicht die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben beinhaltet, beginnend mit der fehlenden Rechnungs-, Steuer- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Mieters.....

Die Mieterin hat mit ihm verbal abgesprochen, dass sich der Hausherr um sie kümmern und sie mit der Anzahlung verrechnen wird. Jetzt ist die folgende Aufforderung mit der oben genannten "Rechnung" eingegangen. Steht der Hauswirt nun vor der Tatsache, dass der Schwindel offenkundig ist, kann er danach noch Forderungen stellen oder ist die Sache prinzipiell mit einem Einspruch abzuklären?

Wie kann ich am besten mit lärmenden Nachbarn zurechtkommen? Im Herbst vergangenen Jahres lebten zwei Studenten in der Unterwohnung. Einer von ihnen kommt abends nach Haus und tritt durch die Ferienwohnung, weshalb ich mich manchmal in der Nacht erschrecke (mit Ohrstöpseln und einer Reihe, damit ich sie nicht so lauter höre).

Der Fernseher/Radio ist seit 19 Uhr so lauter, dass man ihn in meiner Ferienwohnung hören kann. Wie man am besten mit der Lage umgeht, will ich wegen des Lärms ausziehen, aber ich will mich auch nicht mit den beiden Frauen anlegen....zur Problematik des Wasserschadens im Untergeschoss einer gemieteten Ferienwohnung, wer haftbar ist?

Schöner guter Tag im Weinkeller unserer gemieteten Wohnung, eine durchgehende Wasserleitung ist gebrochen und alles war untergetaucht.... die Leitungen sind nun offenporig und verrostet! Wer ist gegenüber dem Hausherrn verantwortlich? oder ist es meine schuld, dass ich keinen Schaden anrichtete?! Tatsächlich sollte sich der Wirt um die Wartung der Wohnung bemühen, damit so etwas nicht passieren kann!

Darf ich das in irgendeinem Code lesen? ...zur Fragestellung Ein Pächter verursacht einen Wasserschaden in seiner Mietunterkunft. Von wem wird der entstandene Verlust bezahlt? und auf die Fragen "Wer bezahlt meinen Wasserschaden? Es gibt Wasserschäden an der Küchen- und Badezimmerdecke. Lieutenant, über mir wurde kein Leid angerichtet.

Von wem wird mein Schadensersatz bezahlt? Was muss ich tun, um meinen Defekt zu reparieren?

Mehr zum Thema