Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Schachtunterteil
KammerbodenMannlochdeckel
Die Abdichtung aller Schachtbauteile gegeneinander erfolgt durch Elastomer-Dichtungen, die an der Spitze angebracht werden. "Es muss eine gleichmässige, ungefederte Kraftübertragung zwischen allen Wellenkomponenten gewährleistet sein. "Schachtfüße rund und monolitisch innerhalb und außerhalb. Verbindung von Beton- und Stahlbetonröhren DN 300 bis DN 600 möglich, sowie Steingut, PVC, PE-HD und Gusseisen DN 150 bis DN 400 auf Wunsch.
Die Anschlusshülsen sind in die Wellenwand eingelassen. 3 Kugelkopfanker-Laststufen je 2,5 t werden als Verdrängungsanker eingesetzt. Ø Spitzenhöhe ca. mmmmmmmmmmmmkg/h. Die rechnergestützte Fertigung ermöglicht Ihnen Schachtböden mit optimaler Hydraulikkanalform, monolithischem Aufbau und hoher Festigkeit. Dieser monolithische Schachtboden kann auf Anfrage über die in der Norm 4034-1 angegebenen Maße hinaus erweitert werden.
Schachtboden innerhalb und außerhalb rund und einteilig. Anschluss von Beton- und Stahlbetonröhren DN 300 bis DN 800 möglich, sowie Steingut, PVC, PE-HD und Gusseisen DN 150 bis DN 400 auf Wunsch. Die Anschlußmuffen sind in die Schachtwände eingelassen. 3 Kugelkopfanker-Laststufen von je 4,0 t werden als Verdrängungsanker eingesetzt. Ø Spitzenhöhe ca. mmmmmmmmmmm kg/h. Die rechnergestützte Fertigung ermöglicht Ihnen Schachtböden mit optimaler Hydraulikkanalform, monolithischem Aufbau und hoher Festigkeit.
Dieser monolithische Schachtboden kann auf Kundenwunsch über die in der Norm 4034-1 angegebenen Maße hinaus erweitert werden. Schachtboden auf der Innenseite rund. Verbindung von Beton- und Stahlbetonröhren DN 300 bis DN 1000 möglich, sowie Steingut, PVC, PE-HD und Gusseisen, andere auf Nachfrage, DN 150 bis DN 400 möglich. Die Verbindungshülsen sind in die Schachtwände eingelassen.
3 Kugelkopfanker-Laststufen je 5,0 t werden als Verdrängungsanker eingesetzt. Ø Kopfhöhe ca. mmmmmmmmmmmmkg/Stk. 1% und 5% können als Rohrgradienten geliefert werden. Von nun an müssen Sie im Bereich des Schachtbaues keine Kürzungen mehr vornehmen. Mit dem neuen, rein mechanischen Fertigungsverfahren von Primuss bekommen Sie Wellenkomponenten, die keine Wunschvorstellung offenbaren.
Durch die gleichmäßige Betongüte des gesamten Schachtbodens ist eine permanente Belastbarkeit gewährleistet. Sie können auch unsere brandneue Broschüre "Computergestützte Wellenrevolution " kostenlos mitbestellen.