Abdrückvorrichtung

Wagenheberaufnahme

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Abdrückvorrichtung" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Bei diesem Abdrücker können gebrochene Schenkel entfernt werden, auch wenn sich der Bruch im Bohrungsbereich befindet. Uebersetzung und Formen für Abdruckvorrichtung im lateinischen Wörterbuch. Die Übersetzung für'Impactor' im kostenlosen Deutsch-Englisch-Wörterbuch und vielen anderen englischen Übersetzungen. An einem Behälter, insbesondere einem explosionsgeschützten oder schwer entflammbaren, ist eine Abdrückvorrichtung vorgesehen.

Abdrücker mit Wulstschutz | Hahn + KOLB

In der Packungseinheit wird die Zahl der Artikel in einer Packung angegeben: z.B. in vielen Gebieten ist unsere 8-stellige Artikel-Nummer wie folgend aufgebaut: Die ersten 5 Ziffern = Material-Nr. / Produkt-Nr. + die letzten 3 Ziffern = Maße / Durchmesser / Artikel-Nr. Wenn die Bildstruktur für Sie zu schwerfällig ist, können Sie die Preis- und/oder Bilddarstellung ausschalten.

Allerdings werden der Kurs und das Foto immer in der Einzeldarstellung wiedergegeben. Wird hier die Preis-/Bildanzeige geändert, ist dies nur zeitweilig. Falls Sie die Darstellungsparameter permanent verändern möchten, können Sie dies unter Funktion -> Meine Einstellung -> Generelle Einstellung tun.

Wagenheberaufnahme

Um Ihnen ein sicheres Gefühl beim Zugriff auf unsere Website zu geben, halten wir uns bei der Erfassung, Bearbeitung und Verwendung Ihrer persönlichen Informationen strikt an die geltenden Rechtsvorschriften. Für die Datenerhebung werden sogenannte Cookie's eingesetzt. Es werden keine persönlichen Angaben gemacht. Unsere Datenschutzbestimmungen beschreiben die von uns eingesetzten Chips. Durch die Speicherung erklären Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und mit der Erfassung personenbezogener Informationen einverstanden sind. 3.

Perlenbrecher - Englische Übersetzungen - Deutsche Exemplare

Becher nach den Ansprüchen 11 bis 25, dadurch gekennzeichent, daß die äußere Oberfläche (28, 29) im Gebiet der Abdrückvorrichtung (15) zahnfrei ausgeführt ist. Bei den Revisionen 11 bis 25, dadurch entsteht eine Hülse, daß die Oberfläche (28, 29) im Druckbereich (15) drückt. Becher nach Anspruch 4, 19 bis 24, dadurch gekennzeichent, daß im Gebiet des Drehgelenks (11) eine schmalere Zahnreihenfolge als im Gebiet der Abdrückvorrichtung (15) vorzusehen ist.

Die Revisionen nach den Ansprüchen 4 und 19 bis 24, dadurch entsteht, dass im Bereich der Schwenkverbindung (11) eine Reihe von Zähnen näher als im Bereich der Pressmittel (15) nachgestellt wird. Schöpfkelle nach Claim 7 und 8, dadurch gekennzeichent, dass wenigstens eine Abdrückvorrichtung (15) zwischen den Mantelbauteilen ( (9, 1o) und den Mantelbauteilen (9, 1o) an parallelen, miteinander verlaufenden Führungsschienen angebracht ist.

Die Revisionen nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Druckmittel (15) zwischen den Schalenteilen (9, 10) und den Schalenteilen (9, 10) aufgesetzt wird. An einem Behälter, besonders einem explosionssicheren oder schwer entflammbaren, ist eine Abdrückvorrichtung vorzusehen.

Ein Dispositiv ist auf einem explosionsgeschützten oder explosionsgeschützten Behälter vorgesehen. Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichent, dass die Dichtungsvorrichtung (30) zwei oder drei Löcher hat, die für den Anschluss einer Druckvorrichtung zur Durchführung einer Dichtheitsprüfung ausgelegt sind. Dispositiv nach der Revision 27, dadurch bedingt, dass das Dispositiv (30) zwei oder drei Löcher für den Anschluss einer hydrostatischen Einrichtung zur Durchführung einer Dichtheitsprüfung vornimmt.

Mehr zum Thema