Abflussrohr in Wand Verstopft

Auslaufrohr in der Wand verstopft

Ist die Ablaufleitung verstopft, muss schnell gehandelt werden. Unter Rohrreinigung versteht man die Reinigung des sauberen Rohrnetzes innerhalb von Gebäuden. Nicht, wenn sich z.B. Haare in einem Rohr tief in der Wand befinden.

abgeschraubt und dann aus dem Abflussrohr in der Wand herausgezogen.

Verstopfte Drainageursachen: Wie kann man das machen?

Unglücklicherweise gibt es viele Menschen, die gern die Toiletten mit einem Abfallbehälter vermischen. Tampons, Speisereste, Damenbinden, Altgummi oder gar Babywindeln gelangen in die Toiletten. Möglicherweise kann es aber auch zu Verstopfungen kommen, wenn zu viel Wasser verwendet wird. Nicht immer ist der Ablauf groß genug, um solche Verschmutzungen ohne Probleme zu verschlucken.

Besonders störend ist ein blockierter Toilettenablauf. Schließlich ist es dem Installateur nicht immer möglich, die Verstopfungsursachen mit einem Kanalreiniger wie einer Reinigungsspirale auszugleichen. Beim Duschen und Baden ist das Haar meist einer der Schuldigen. Auf der einen Seite sind es unsere eigenen und auch die der Haustiere.

Nicht selten wird ein Vierbeiner in der Wanne gespült und bekommt viel Haarausfall. Bei Männern mit starkem Bartwachstum verstopft die Spüle immer wieder mit Haaren. Bartbehaarung gehört zu den Hauptursachen, dass das Badewasser im Waschtisch nicht mehr abfließt.

Tritt eine Verstopfung in der Wand auf, können die oben genannten Objekte durch den Siphon fließen und weit in die Rohrleitungen in der Wand vordringen. Äußere Einflüsse können auch den Ablauf verstopfen und sind eine der Hauptursachen für ein blockiertes Ablaufrohr. Geradlinige Wurzel, Streusand oder Blätter, gehen immer wieder in einer Klärgrube verloren, wo dieses Gewebe das Abwasser nicht abfließen kann.

Deshalb ist es besonders während der Wintermonate notwendig, dass die externen Anschlüsse nicht mit Trinkwasser gespeist werden. Der Themenkomplex Runoff Clogged Causes lässt sich verhältnismäßig leicht zusammenfassen. Sie sind in erster Linie Objekte, die eine Verstopfung des Ablaufs verursachen. Neben Haar und Fetten verursachen aber auch Tampons, Kaffeemehl oder gar Ratten Verstopfung. Ursache für einen blockierten Ablauf wie z.B. in einer Toilettenanlage sind in der Regel Klopapier, Haar- oder Fettreste und Reinigungsmittel.

Unglücklicherweise können auch Störungen in der Abwasserkanalisation die Ursachen sein. Das ist besonders dann der Fall, wenn mehrere Abläufe in einem Zimmer oder einer Ferienwohnung zur gleichen Zeit blockiert werden sollen. Nicht geeignet für Waschtische, Duschkabinen oder Waschtische! Befindet sich die Blockade im Wurzelkanal, kann sie mit einer im Handel erhältlichen Kamera aufgedeckt werden.

Zur Beseitigung von Verschmutzungen im Kanalnetz werden Fachleute benötigt. Sind mehrere Abläufe im Becken zur gleichen Zeit verstopft, besteht das Risiko oft in der Kanalsystem. Der Abwasserkanal verbindet den Kanal mit der Abwasserkanalisation. Eine verstopfte Entwässerung kann auch dann entstehen, wenn die Blockade in einer der Abwasserleitungen vorhanden ist. Hier ist die Reinigungsspirale besonders hilfreich.

Mehr zum Thema