Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Abwasserkanalsanierung
KanalsanierungAnschluss häusliches Abwasser Kanalsanierung Dichtheitsprüfung
Guten Tag, meine Kanalisation ist renovierungsbedürftig. Die letzten 2 Jahre gab es 2x Obstipation. Die Schachtanlage vor meinem Hause (30cm von der Hausfassade entfernt) war halb voller Wasser/Kot (Schacht ca. 2,3m hoch und 90cm breit). So verstopft vom Brunnen bis zum Hauptkanal der Stadt.
Ich ließ die Blockade durch Reinigen des Kanals lösen und führte eine "kleine" Kamerauntersuchung durch. D. h. mehrere Hülsen sind herausgezogen, man sieht Durchbrüche der Steinrohre und außerdem die Absackung (min. 2x). Der Kanal vom Schachtbauwerk zum Hauptkanal ist ca. 15 Meter lang. Von der Welle zum Wohnhaus ist es auch nicht besonders toll.
An einem Ende des Gebäudes befindet sich der Schaft, am anderen Ende ist der Durchgang ins Gebäude ca. 8 Meter lang. Die Kanalisation läuft durch das Gebäude ca. 1,5 Meter unter der Betondecke hindurch, dann kommt sie aus der Decke und läuft an der Mauer entlang. Und ich würde es wagen, den Graben selbst vom Wohnhaus zum Brunnen zu errichten.
Was mir Sorge bereitet, sind die 15m vom Schächte bis zur Kanalisation. Aber wie der Sender ausschaut, würde ich meinen, dass der In-Liner oder ähnliches nicht in Betracht kommt. Dies würde das Problem nicht lösen und immer zu Verstopfungen führen.
Wie viel würde mich eine völlig neue Linie kosten? Was? Dann mach es auf, alter Strich raus und neuer Strich rein. Alternativ kann man die alten verlassen und eine neue Zeile ziehen (damit ich nicht auch für den Stammbaum zahlen muss). Wie würde das Ingenieurbüro reagieren, wenn eine neue Linie an einem anderen Standort installiert würde? Es ist mir nicht bekannt, ob jeder seinen eigenen Schaft hat.
Die Schachtanlage ist nur mit meinem Wohnhaus verbunden. Weil meine Kanalisationsrohre in einem schlechtem Erhaltungszustand sind, habe ich den Verdacht, dass die anderen Kanäle nicht viel besser sind. Es wird ein großer Sammlerschacht im Garten angelegt, jeder verbindet sich auf eigene Rechnung mit dem Sammlerschacht und von hier aus nur ein Rohr zum Hauptkanal.