Welche Rohre für Regenwasser

Die Rohre für Regenwasser

Auf dem Jägersteig werden Kanalisationsrohre erneuert. Aufbau eines Regenwassersammlers mit PLUVIAL-Rohren. Sammelrohre allgemein und Rohre für Regenwasser (RW) unten. Die Rohre werden in einem aufwendigen Verfahren durch den Damm gebohrt. Die klare Farbgebung der Rohre und Formstücke hat sich als beste Unterscheidung zwischen Regen- und Abwasserleitungen erwiesen.

Regenwasserleitungen neu

Die Kanalisationsrohre werden am Jägerteig wiederhergestellt. Stellvertretender Leiter des Tiefbauamtes Dieter Drieschner besucht die Großbaustelle Am Am Jägersteig. Stellvertretender Leiter des Tiefbauamtes Dieter Drieschner besucht die Großbaustelle Am Jägersteig. Stellvertretender Leiter des Tiefbauamtes Dieter Drieschner besucht die Großbaustelle Am Am Jägersteig. Rote und weiße Schranken versperren die halbe Fahrbahn, Exkavatoren und Lader sind fertig. Dickere Rohre werden von einem Sattelschlepper entladen.

In der Strasse Am Am Jägersteig werden neue Regenrinnen installiert. Die Schikanen für die Bewohner können, wenn alles gut geht, mehr als drei Monaten früher als vorgesehen sein. "Das Bauunternehmen funktioniert sehr schnell", sagt Dieter Drieschner, stellvertretender Leiter des Tiefbauamtes. Die Arbeit konnte bis einschließlich November abgeschlossen werden - das Projekt war eigentlich für den Monat Mai vorgesehen.

"Drieschner: Es kommt auf das Klima an." Im Schneefall oder nach heftigen Niederschlägen konnten die Mitarbeiter nichts tun. Etwa acht m lang ist das Straßenloch, das seit einigen Tagen den leichten Berg hinaufwandert. Nach und nach wird der Altwasserkanal zwei Meter in die Tiefe gegraben und durch neue Rohre ergänzt.

"Die Anfänge des Kanals liegen in den 60er Jahren", erklärt er. Zur Generalentwässerung der Gemeinde hatte ein Erkrath-Beratungsbüro ein Rechenmodell des Regenwassersystems Hilden entworfen. Die Folge: An manchen Orten genügen die Sender nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Das bedeutet für die Am Jägersteigstraße, dass bisher im Bereich der Unterführung in der Nähe der Höhe der Höhe der Hochdahler Strasse Rohre mit einem Querschnitt von 40 cm verlegt wurden, nun aber 60 cm.

Regenwasser wird über 145 km abgelassen. Rund 51,4 Mio. EUR sollen in den nächsten 20 Jahren in die Hildener Grachten fließen. Mit der Renovierung of Am jägersteig began in Auguste on Highdahler Strasse. Die Umbaukosten betragen 385.000 EUR, weitere 61.000 EUR sollen für die Renovierung unter der Strasse Am WeiÃ?blech bezahlt werden.

Bislang wurden für 200.000 EUR Grachten und Schachtanlagen erbaut. All dies soll laut Dr. med. Drieschner für die Bewohner mit so wenig Behinderung wie möglich möglich möglich sein: "Natürlich benötigen wir Raum für Baumaterialien. "Planen ist in Vorbereitung", sagt er.

Mehr zum Thema