Spirale Abfluss

Wendelabfluss

Diese Spirale ist ein extrem flexibles Stahlrohr von mehreren Metern Länge. Wenn der Abfluss verstopft ist, damit kein Wasser mehr abfließt, ist eine gute Beratung teuer. Die Duschrinne verstopft immer wieder. In jedem gut sortierten Baumarkt gibt es eine Ablaufspirale, die nur wenige Euro kostet. Die aktuellen Angebote und Preise der Marke Netto in der Broschüre.

Best Pipe Cleaning Spiral für Bohrmaschinen - Rohrverschmutzung

Aus diesem Grund war ich in den vergangenen Jahren dazu verpflichtet, alles zu probieren, von Selbstbauwerkzeugen wie Druckluft-Rohrreinigern und Handablass-Spiralen bis hin zu Rohrreinigungsspiralen für den Bohrer. Nur als ich sah, wie eine professionelle Firma mit einer motorisierten Spirale in einem Container arbeitete. Mit einer Reinigungsspirale, die mit einem Bohrer oder Akku-Schrauber betrieben werden kann, wäre mein Alltag viel leichter.

Im Idealfall können Sie diese Leitungen von diesen Verschmutzungen reinigen. Ab wann verwende ich eine Spirale mit Bohrantrieb? Zuerst habe ich die Reinigungsspirale so weit wie möglich von Hand in den Abfluss eingeführt und entsprechend erweitert. Danach muss die Spirale im Ablauf mit niedriger Drehzahl weiter gedreht werden. Das Spiralrohr geht also zuerst durch den Siphon und dann in das Regenfallrohr.

Am Ende der Spirale ist eine Klaue befestigt, die sich unaufhörlich durch das Röhrchen rotiert und die Blockade ausbohrt. Dieses Lösen löst das verstopftes Leitungsrohr und kann durch Spülen entfernt werden. Wenn die Klaue an Ihnen hängen bleibt, müssen Sie den Bohrer so einstellen, dass er rückwärts fährt und die Spirale wieder zurückzieht.

Die Klaue sollte sich dann durch sanftes Anziehen am Spiralbohrer wieder auflösen. Befindet sich die Reinigungsspirale wieder außerhalb des Rohres, können Sie einen neuen Test einleiten. Wenn der Abfluss wieder freigegeben ist, können Sie endlich die Spirale aus dem Rohr ausziehen. Mit Hilfe des Bohrers und verschiedener Anbauteile wie Fräser, Greifer und Bohrgerät war es mir jedoch immer möglich, die Blockade auch mit konventionellen Wendeln zu erfassen und zu beheben.

Empfehlenswert ist ein Model mit der Spirale im Container. Sie werden auf einer Walze aufgewickelt und gelangen wirklich in jede Rohrecke. Die gebräuchlichste Ursache für die Verwendung der Spirale ist eine blockierte Toilettenanlage. Je weiter die Spirale eingelegt und zugleich verdreht wird, desto mehr Druck wird vonnöten sein.

Deshalb empfiehlt sich eine elektrische Spirale im Auffangbehälter. Trotzdem kann man fast jede Blockade mit gleichmäßigen und ruhigen Drehungen sowie Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen auflösen. Der Bohreraufsatz der Reinigungsspirale frißt sich mit viel Ausdauer in die Blockade ein und schneidet sie durch. Dann muss die Spirale genauso schnell ausgedreht werden.

Wenn die Spirale nicht wieder aus dem Röhrchen kommt, sollten Sie nach einigen vergeblichen Bemühungen einen Fachmann einstellen, weil Sie ein Röhrchen rasch beschädigen. Wenn Sie eine störrische Blockade haben, die sich mit der Handspirale nicht beseitigen lässt, können Sie sich auch ein Profi-Gerät mit verschiedenen Anbauteilen aus dem Heimwerkermarkt borgen.

Die meisten dieser Aggregate verfügen über einen stufenlosen automatischen Vor- und Rücklauf für die Spiral- und Links- und Rechtsdrehung mit einer stufenlosen Drehzahlregelung. Der Rohrreinigungswendel ist in einem Container angeordnet und sorgt für einen einfachen und sauberen Betrieb. Der Spiralspeicher mit der 10-m-Wendel ist in einer stabilen Stahlwalze gelagert und kann kaum umkippen.

Besser als eine Spirale mit Kurbel? Gegenüber der Handwendel können elektrische Rohrreinigungsspiralen mit Kopplung nach Bedarf verlängert werden. Beim Einsatz einer Reinigungsspirale ist in schweren Situationen ein gewisser Takt erforderlich, da es sonst rasch zu Schäden am Rohr kommen kann oder die Spirale stecken bleibt. Aber so weit würde ich mit einer Reinigungsspirale für den Bohrer nicht gehen und lieber einen Installateur um Rat fragen.

Mehr zum Thema