Kamerauntersuchung Abwasserrohre Kosten

Inspektion der Kamera Abwasserleitungen Kosten

wie du deine eigene Abwasserrohrkamera benutzen kannst. Teilweise auch im Umland von Berlin, sparen Sie dadurch Kosten bei der An- und Abreise. Mit Hilfe einer Kamerauntersuchung können hier Schäden lokalisiert und Kosten durch eine sofortige Reparatur reduziert werden. Durch die sofortige Reparatur können Schäden lokalisiert und die Kosten gesenkt werden.

Kameraprüfung

Um das Innenleben von Kanalrohren auf Beschädigungen, Setzungen oder Verunreinigungen zu überprüfen, ist eine Überprüfung mit einer Abwasserkamera, auch Kanal-TV genannt, erforderlich. Hierzu wird ein kleines, wasserfestes Kameragehäuse mit LED-Beleuchtung mit einem langem Seil in das Ablaufrohr eingeschoben und das gesendete Motiv auf einem Farbmonitor wiedergegeben.

Auch können schon früh Wurzel- oder Ablagerungserscheinungen, die in das Rohr hineinwachsen und zu einer Blockade des Rohres münden können, ersichtlich werden. Durch regelmäßige Inspektionen Ihres Abwassernetzes ist es möglich, auf auftretende Störungen rechtzeitig zu reagieren, um die Kosten für eine Sanierungsmaßnahme niedrig zu halten. 2. Darüber hinaus sind Sie immer über die Funktionsweise und Leistung Ihrer Abwasserrohre auf dem Laufenden.

Rohrleitungsreinigung - E. Fröhlich - Kanaltechnik Herxheim

Dort können durch eine Kamerauntersuchung Beschädigungen lokalisiert und Kosten durch eine sofortige Instandsetzung einsparen. Bei unseren elektromechanischen Wendeln, die mit verschiedenen Bohrvorrichtungen und Zentrifugalketten ausgerüstet sind, entfernen wir Verstopfungen und entfernen sie, bis der Rohrquerschnitt vollständig wiederhergestellt ist. Unsere Einsatzgebiete für die Reinigung von elektromechanischen Rohren sind alle Leitungen von DN 30 bis DN 200, d.h. alle Anschluss-, Haupt-, Schlepp- und Erdleitungen.

Mit einem Hochdruckspülfahrzeug werden die Rohrleitungen durch ein- oder mehrmaliges, dem Verunreinigungsgrad angepasstes hydraulisches Abziehen des Spülschlauchs bis zur kompletten Leitungsreinigung durchspült. Bei der hydromechanischen Leitungsreinigung handelt es sich um eine Anwendungstechnologie im Umfeld der Grundrohre für Schmutz- und Niederschlagswasser, für Fetttransportleitungen sowie für die Entfernung von Wurzelwachstum. Diese Methode kann neben der elektro-mechanischen Leitungsreinigung eingesetzt werden und ist die Basis für eine optimierte TV-Untersuchung.

Fettabscheidersysteme: Wir reinigen und warten Schlammfänge und Abscheider nach DIN 4040 und müssen pflanzliche oder tierische Produkte aus Gewerbe- und Industriebetrieben durch eine Fettabscheideanlage trennen und fachgerecht entsorgen, bevor sie in das Abwasserleitungsnetz eingeleitet werden. Die kommunalen Gesetze setzen Abflussgrenzen, um die Existenz des Kanalnetzes zu gewährleisten, denn Abbau-Produkte von Fetten wie aggressiven Säuren befallen die Gebäudesubstanz stark.

ATV-geschulte Kanal-TV-Inspektoren erfassen zunächst den optischen Zustand der Kanäle und Leitungen von DN 50 bis DN 2000 mit modernster Kamera- und EDV-Technik inklusive Bild- und Direktvideo-Digitalisierung sowie Schadensmessung. Wir prüfen mit unserer fahrbaren Schiebekamera die Rohrabmessungen von DN 35 bis DN 300, auch wenn das Rohr schwer zugänglich ist (z.B. im dritten Stock).

Alle Prüfungsdaten können unmittelbar erfasst werden. Bei der Kamerainspektion wird der Hausanschluß mit Hochdruckwasser mitgereinigt. Mit modernster TV-Technologie erkennen wir Leckagen, Rohrbrüche, Setzungen oder fehlerhafte Verlegung von Pipelines und Kanälen. Unsere Kunden bekommen auf Anfrage einen vollständigen Prüfbericht über den Ablauf und die Ergebnisse der von uns geprüften Pipelines.

Wir prüfen mit unserer fahrbaren Schiebekamera die Rohrabmessungen von DN 35 bis DN 300, auch wenn das Rohr schwer zugänglich ist (z.B. im dritten Stock). Alle Prüfungsdaten können unmittelbar erfasst werden. TV-Inspektionen der Abwasserleitungen im Hausanschlussraum werden mit Kombifahrzeugen gemäß ATV-Merkblatt B 143 durchführt. Die Rohre müssen vorher gereinigt werden, da vorhandene Beschädigungen erst nach der Säuberung sichtbar werden.

Nachdem eine TV-Untersuchung mit Lokalisierung durchgeführt wurde, bekommen Sie ein genaues Protokoll und eine Skizze des Objektes mit dem aufgezeichneten Verlauf der Linie und der Kennzeichnung des bestehenden Schadens sowie die Aufnahme der Untersuchung auf DVD oder Audio.

Mehr zum Thema