Inlinerverfahren Kanalsanierung

In-Liner Verfahren Kanalsanierung

Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Erfahrungen der Klauenberg GmbH mit der Kanalsanierung im Inliner-Verfahren in Hannover und Braunschweig. Durch das Inliner-Verfahren kann die Leckage ohne große Zerstörung beseitigt werden. Die Kanalsanierung kann aus sehr unterschiedlichen Gründen unumgänglich werden. Das Leistungsspektrum im Bereich der Kanalsanierung umfasst: Die Inliner-Sanierung Das Inliner-Verfahren ist immer eine Komplettsanierung.

Kanalsanierungen im Inliner-Verfahren à 6,5 km Länge à 6,5 km | Seligenstadt

Die Rehabilitierung des Kanalnetzes von Senegal in der Nähe von Singapur hat das Bewusstsein für dieses Thema erregt. In den kommenden Tagen werden rund 1.300 m Pipelines in der Innenstadt und in Frosthausen im sogenannten Inliner-Verfahren wieder geschlossen. Eine Gruppe von Technikern aus dem fernöstlichen Bundesstaat zeigte, wie dies vor Ort am Bau in der Friedrichstraße geschah.

Background: Im Grunde genommen ist dies eine Trassensanierungsmethode, die den gesamten Abwasserkanal mit einem Schlauch aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) verkleidet oder als Rohr-in-Rohr ummantelt.

Mit Hilfe einer Kabelwinde wird sie durch die Abwasserschächte zum Boden des Abwasserkanals gezogen. Wenn sich der In-Liner ausreichend ausgedehnt hat, gelangt eine Kette von Leuchten mit UV-Lampen auf Walzen in das Inlinerinnere. Der GFK-Schlauch liegt unter hohem Druck an der Kanalwand an. Danach werden die Inliner-Enden im Schachtbau mit der Schachtumrandung verklebt und die Hausverbindungen der Bewohner im Schachtbau mit einem fernsteuerbaren Fräs- und Sanierroboter eröffnet und in der Nähe des Schachtes geschlossen.

Es dauerte etwa zwei Autostunden, um den Abschnitt in der Friedrichstraße fertigzustellen.

Kanalsanierungen - wann ist das unvermeidlich?

Kanalsanierungen - wann ist das unvermeidlich? Wenn z. B. der Wurzelkanal blockiert ist, kann dies viele Gründe haben, für die eine präzise Beurteilung notwendig ist, um die Störungen oder möglichen Beschädigungen zu beheben! Durch unsere Kompetenz in der grabenlosen Kanalsanierung können wir Ihnen eine Vielzahl moderner Methoden anbieten, die im Vergleich zur konventionellen Kanalsanierung in offenem Bauen schnell und kostengünstig sind.

Sollte ein großer Teil eines Abwasserkanals zerstört sein, ist unsere Inliner-Sanierung die ideale Lösung. Dabei wird ein zweites Stabilisierungsrohr aus GFK in das fehlerhafte Rohrende gezogen und in einem Spezialverfahren wieder verschlossen. Wenn jedoch nur kleine Teile zu reparieren sind, ist die Kurzliner-Methode eine gute Wahl. Bei den Kurzlinern handelt es sich um hochwertige ECR Glasfasermatten und ein Spezialharz, mit dem die Schadstellen selektiv und wirkungsvoll versiegelt werden.

Oftmals sind die Wurzeln der Bäume die Ursache für einen Kanalschaden, der vor der Renovierung beseitigt werden muss. Bei defekten oder undichten Muffen oder Abzweigen ist unsere besondere Hutprofil-Technologie geeignet. Dies geschieht oft nach einer Inliner-Sanierung. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Methoden bietet sich ein reines mechanisches Sanierungsverfahren an.

Unser Quick-Lock-Verfahren ist z. B. für Beschädigungen mit hoch penetrantem Leitungswasser geeignet. Wir verwenden aber auch unser Quick-Lock-Verfahren bei Rissbildung, Wurzeleinwuchs oder Undichtigkeiten.

Mehr zum Thema