Siphon Reinigen

Heberreinigung

Zur Reinigung des Siphons lesen Sie bitte die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit dem Hausmittel Natriumbikarbonat zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Siphon schnell und hygienisch reinigen können. Funktioniert nichts mehr, sollte der Siphon gereinigt werden. Nützliche Tipps und Informationen zu ,Siphonreinigung,Siphonreinigung,Klempner,Rohrleitungen,Installationen,Abflüsse bei ,noch Fragen? Tipps und Tricks zur Reinigung Ihres Siphons finden Sie hier.

Offener Siphon

Selbstverständlich sollten Sie nicht nur auf Ihren Abfluß achten, wenn Sie wertvollen Schmuck oder hoffnungslose Verstopfungen verlieren. Die meisten Menschen stellen sich die Frage, wie sie in die Leitungen unterhalb des Wachsbeckens kommen, um den Siphon zu reinigen - was grundsätzlich nicht mühsam ist.

Außerdem ist diese Methode zur Siphonreinigung weitaus kompatibler als der Einsatz von chemischen Abflussreinigern, die aufgrund der hohen Wärmeentwicklung auch Kunststoff-Siphonrohre schädigen können. Allerdings müssen wir eingestehen, dass die Siphonreinigung wirklich keine gute Sache ist. Der Geruchsverschluss ist auch die einzig steckbare Methode, um verloren gegangene kleine Teile (wie z.B. Haarklammern, Rasierklingen, Ringe, etc.) wiederzufinden!

Dazu müssen Sie das gekrümmte Rohr lockern, um den Siphon zu entfernen. Achtung: Stellen Sie zuerst einen Kübel darunter, um das Dichtungswasser aus dem Ablauf aufzufangen - und natürlich den verlorengegangenen Teil! Unterhalb des Waschtisches hat der Siphon in der Regel drei Verschlussringe, mit denen das Ablaufrohr gelöst werden kann. Sie ist auch der Platz, an dem die im Ablauf verlorengegangenen Kreise wiederkehren.

Wenn die Blockade andauert, muss das horizontal in der Mauer befestigte Rohr aus der Mauer gezogen und mitgereinigt werden.

Siphon reinigen

Wie wird der Siphon gereinigt? Wer seinen Siphon reinigen will, braucht nicht unbedingt einen kostspieligen Abflußreiniger. Natriumbikarbonat (Sodapulver) und Essige ( "Essigessenz") sind erprobte und zugleich kostengünstige Haushaltsmittel, mit denen sich der Siphon einfach und rasch reinigen lässt. Ganz gleich, welchen Siphon Sie reinigen wollen, z.B. Badewannen-Siphon, Dusch-Siphon, Waschbecken-Siphon oder Waschbecken-Siphon, die Handhabung und Wirkweise von Natriumbikarbonat und Weinessig ist als hausgemachter Ablaufreiniger immer baugleich.

Zur zusätzlichen mechanischen Reinigung des Siphons können Sie einen Stößel, einen Stößel oder eine Ablaufspirale verwenden. Häufig genügt es jedoch, die Haushaltsmittel Natriumbikarbonat und Weinessig zur Reinigung des Abflusses zu verwenden. Doch Vorsicht: Sie sollten Ihr Antlitz nie über den Ablauf stülpt. Für den Falle, dass Rückstände des Natrium-Essig-Gemisches plötzlich aufspritzen, wird dringend empfohlen, eine Sicherheitsbrille zu verwenden.

Das was Sie zum Reinigen des Siphons benötigen: ANWENDUNG: Den Siphon reinigen - so leicht geht das: VORSICHT: Es kann Spritzwasser verursachen, deshalb nie über den Siphon greifen und Schutzbrillen auftragen! Reinigung des Siphons - so geht's: Oftmals ist es notwendig, den Siphon zu reinigen, weil er verstopft ist oder schlicht gestunken hat.

Natriumbikarbonat und Weinessig können den Siphon auf hygienische Weise reinigen, da diese beiden Haushaltsmittel eine Obstipation lösen und somit Keime und Schimmelpilze töten können. Siphon sauber und kein Weinessig im Hause? Falls Sie keine Essigessenz in Ihrem Hause haben, können Sie zur Reinigung Ihres Siphons 2 EL Sodapulver einnehmen.

Wenigstens dann, wenn es keine Obstipation gibt, aber der Siphon ist mies. In den Siphon das Sodapulver und eine Schale heisses Nass einfüllen. Die Natronlauge vor dem Ausspülen mit heissem, feuchtem Salzwasser mind. 10 min (am besten über Nacht) wirken. Reinigung des Siphons - Tipps: Um den Siphon nicht dauernd reinigen zu müssen, sollten Sie immer ein Ablaufsieb einbauen.

Bei regelmäßiger Zufuhr von heißem Leitungswasser durch den Siphon können sich Nahrungsreste und Fettablagerungen erschweren und Sie müssen den Siphon nicht so oft reinigen. Colarückstände haben auch eine entwässernde Wirkung, wenn Sie sie mehrere Wochen lang oder über Nacht in Ihrem Siphon haben. Bei der monatlichen Reinigung des Siphons mit der Soda-Essig-Methode verhindern Sie hartnäckige Verstopfungen des Ablaufs und Geruchsbildungen.

Mein Vater hat alle mit Backpulver bestreut,

Mehr zum Thema