Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Küchenabflussrohr
AbflussrohrKüchenabflussrohr
Sehr geehrte Fachleute, ich habe ein kleines Küchenproblem, das nicht in unmittelbarer Nähe des Badezimmers oder der Toilette liegt (ich lebe in den Niederlanden), das Abflussrohr ist verstopf. Bei einer ca. 4 Meter lange Rohrschlange kam ich schließlich ohne Probleme voran, doch das Leitungswasser fließt kaum ab. Ist es lohnenswert, eine größere Schnecke zu bekommen (ich habe keine Vorstellung, wie lange das Rohr noch übrig ist), gibt es andere Möglichkeiten, es zu versuchen, oder muss ein (teurer) Experte zur Arbeit gehen?
nur ein Experte kann hier Fortschritte machen. Mietern oder Vermietern. Wird das Küchenabflussrohr in das äußere Bodenrohr geführt? Übrigens, die Kueche ist drinnen, so dass das Rohr wahrscheinlich auch drinnen ist. Bei einer Blockade des "Hauptrohres" (= Hauptrohr?) müssten die unter mir wohnenden Anwohner dann nicht auch die Blockade des Rohres haben?
Weil wie sonst weiss ich, ob ich wirklich für den Umzug des gleichen oder des Vermieters bezahlen muss? Wer weiss, wie lang ein Rohr zum Hauptanschluss (z.B. die Küchenspüle) ist? Wenn im Bad das Leitungswasser gut fließt, kann es kaum die Hauptleitung sein, es sei denn, es sind zwei.
Man könnte sein Glücksgefühl noch einmal mit einer langen Schnecke ausprobieren, die vermutlich immer noch viel billiger ist als ein Rohrreinigungsservice. Wenn du das spürst, dass das Teil dich irgendwohin gesteckt hat, hörst du besser auf, es zu probieren. Wenn nämlich eine Sockelspirale im Rohr stecken bleibt und nicht wieder rauskommt, wird sie richtig kostspielig - dann muss die ganze Linie noch einmal gemacht werden. nee.
ja, wahrscheinlich gibt es 2 Fallleitungen (im Bad und in der Toilette funktioniert alles gut), aber da du schon ohne Layout schreiben kannst, kannst du nichts exaktes dazu schreiben.... die Schnecke kann im Wasserrohr stecken bleiben....??? also bekommst du Schiss! jetzt werde ich meinen Hausherrn dazu bringen, für den Rohrservice zu bezahlen - aber dann muss er es ja ordern und der Hausherr ist bis morgen im Ferienlager......
Zuerst blieb die Schnecke stecken und wollte stehengeblieben sein. Seitdem bin ich aber sehr aufmerksam. sehr aufmerksam. Heute hat der Hausherr einen Experten bestellt - und ich hoffe, er zahlt ihn auch! er hat die Pfeife mit einem Luftpistole wieder freigegeben, aber dann hat er sicherheitshalber etwas teuflisches Zeug aus pfeifenreichen Chemikalien (was hier nicht empfohlen wird.), aber ich kann mich nicht daran erinnern, daß das Küchenwasser so gut abläuft. Vielen Dank an all die anderen!
Ich lächelte als Experte hinein. Im Küchenabwasserrohr befinden sich logischerweise hauptsächlich Bioablagerungen.