Tropfkörperanlage

Rieselfilteranlage

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Tropfkörperanlage" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Der Tropfkörperprozess ist eines der ältesten Abwasserbehandlungsverfahren. Rieselfilteranlagen, ihre Funktion und ihre Eigenschaften. Die Tropfkörper funktionieren wie Filter. Rieselfilteranlagen gehören zu den Systemen, die einen Biofilm zur biologischen Reinigung aufbauen.

Tropffilter

Das Tropfkörperwerk ist eines der traditionsreichsten Abwasserbehandlungsverfahren. Vorbehandlung - Hier trennt sich der Feststoff im Schmutzwasser von der flüssigen Masse, indem er auf den Untergrund abfällt. Die Abwässer gelangen dann über ein Verteilsystem in die Biologie (die eigentliche Tropfkörperanlage). Dabei wird es durch einen Distributor über das rieselnde Filterbett (Lavaschlacke oder viele kleine Lavagesteinchen oder Kunststoffrohre) verteil.

Darauf entstehen die für die Reinigung notwendigen Keime. Meistens werden die Keime über den Containerdeckel, der dafür mehrere Öffnungen hat, mit Luftsauerstoff versorgt. Die Abwässer tropfen durch das Füllgut auf den Tankboden und werden dann zur letzten Klärstufe (der letzten Tankkammer) transportiert.

Bei der Endklärung der Tropfkörperanlage werden die noch auf den Boden sinkenden Reststoffe in die erste Förderkammer zurückgepumpt. Dadurch entsteht auch ein Kreis, d.h. ein Teil des Schmutzwassers fließt doppelt durch den Rieselfilter. Die gereinigten Abwässer der Nachklärbecken können von hier aus versickern, versickern oder in einen Gewässerablauf einleiten.

Unglücklicherweise erfordern die meisten Rieselfilter zwei Klärgruben. Ausgenommen hiervon sind die neueren Einrichtungen für maximal 8 Teilnehmer.

Tropfkörperanlage

ca. 50.000 Einwohnerwerte, m³/d), schlüsselfertig ausgelobt. mit einer Kapazität von 7.500 m³/d), die als schlüsselfertiges Bauvorhaben angeboten wurden. igt das gesamte Abwasser, bevor es in das Reisfeldbewässerungssystem gelangt. igt das gesamte Abwasser, bevor es in einer Zwischenklärung von der Denitrifizierung getrennt wird. be mittel einer Zwischenbehandlung. wurde geprüft, die Filtrierung wurde erprobt.

Die Abbauvorgänge finden in freischwebenden Aktivschlammflocken statt. und andere Organismen werden in kontrollierten Oberflächen immobilisiert, der Abbauprozess ermöglicht deren natürliche Bestrahlung. beeinträchtigt, aber ein längerer Vorrat ist nicht mehr gewährleistet. war ausreichend, konnte die Wartung nicht gewährleistet werden.

Mehr zum Thema