Anschlussstutzen Kanal

Kanalstutzen

Verbindungsstück Serie KSFSSP für. Schäden, z.B. Das Produkt kann von der Abbildung abweichen. Verbindungsrohr der Baureihe KSFSSP zum Aufbau einer Filteranlage mit KSFS-Kanal-Schwebstofffilter für hohe Anforderungen.

Verbindungsstutzen dürfen nicht in das Hauptrohr ragen.

100% nah an den gewünschten Orten

Querverbindungen sind die empfindlichen Stellen im Kanalnetz. Sie haben damit den höchsten Schadenanteil, so das Fazit der DWA-Umfrage 2015 "Zustand der Abwasserkanäle in Deutschland". Unsere Lösung verhindert undichte Verbindungen. Praxisbewährt und von Fachleuten geschätzt: Das vielseitige AWADOCK Kanalanschluss-System ist vielseitig verwendbar, ob für den nachträglichen Anschluss oder für Neuinstallationen.

AWADOCK besticht im ICT-Produkttest besonders durch seine permanente Dichtigkeit nach DIN EN 1610, die durch das überzeugende 3+1-Dichtigkeitskonzept garantiert wird. Die Universal-Rohrverbindung AWADUKT FLEX-CONNECT verbindet Abwasserrohre mit fast allen anderen Materialien. Universelle Einsetzbarkeit bei nachträglichen Anschlüssen oder Neuinstallationen.

Schon ab DN 250 ist AWADOCK POLYMER CONNECT kostengünstiger als ein 90°-Einzelabzweig mit Schiebehülsen. Für AWADOCK POLYMER CONNECT erhielten wir "SEHR GUT" beim IKT-Produkttest "Hausanschluss-Steckdosen" im Monat März 2011. Geeignet für alle handelsüblichen Composite-Rohre nach DIN EN 13476-3 (ausgenommen Rippen- und Spiralrohre).

Eines der wenigen Anschlussrohre, dessen dichtende Wirkung auch bei starker Belastung und Abwinkelung gegeben ist. Die AWADOCK CP ist wirtschaftlicher und zeitsparend als die konventionelle Ausführung mit Abzweigungen und Schiebemuffen. Weiterer Vorteil: Der Kanal kann während der Installation in der Regel weiter betrieben werden. Das AWADUKT FLEX-CONNECT: Unsere Lösungen aus PP für die Anbindung von Rohrleitungen aus verschiedenen Werkstoffen.

Unsere Universal-Rohrkupplung vereint Rohrleitungen verschiedener Aussendurchmesser, Wandstärken, Materialien und Untergründe. Das AWADUKT FLEX-CONNECT vereint starre und flexible Schläuche mit Glatt-, Rippen- oder Wellrohren. Loyalitätspunkte gibt es für jeden im AWADOCK und AWADUKT FLEX-CONNECT Anschluss- und Verbindungssystem erworbenen Gegenstand.

AVADOCK Kanalanschluss-Systeme für die Kanalisation in Deutschland | REACH Tiefenbau

Die AWADOCK Kanalanschlusstechnik ist mit ihren Ausführungen eine optimal und permanent leckagefreie Alternative nur für den späteren Seitenanschluss von Hausanschlussrohren und Nebenrohren an Hauptrohre aus Beton, glattwandige und Verbundmaterial. Der AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrverbinder wird zum universalen Anschluss von Abwasserrohren verwendet. Jede fünfte Beschädigung im Kanalsystem wirkt sich auf die Seitenanschlüsse aus. Nach der DWA-Studie "Zustand der Kanalisierung in Deutschland" stellen diese den grössten Teil der Kanalisationsschäden dar.

Unsachgemäße Verbindungen zu Kanalrohren können zu Beschädigungen führen, wie z.B. Undichtigkeiten ( "leaky connections") (durch nicht existierende oder ungeeignete Armaturen), vorstehende Rohre, Wurzeleinwüchse, Verunreinigungen des Grundwässers oder sogar Rohrstau: an: Die grossvolumige Verbindungsdichtung wird in das gebohrte Hauptrohr eingelegt. Der konisch eingeschraubte Kranz mit Aussengewinde wird in die Abdichtung geschraubt.

Die Dichtheit wird durch die daraus resultierende starke Kompression zwischen Abdichtung und verschraubter Krone erreicht. Hierdurch werden Querkräfte und Winkelausschläge, die durch das verschiedene Absetzverhalten der Haupt- und Verbindungsleitungen verursacht werden, besonders gut aufgenommen. Mit AWADOCK können Seiteneinläufe zeit- und kostengünstig hergestellt werden. Mit dem integrierten Kugelkopf (AWADOCK DN 160 und AWADOCK POLYMER CONNECT) wird ein weiteres Spritzteil eingespart.

Bei nur einem Anschlussstutzen des Typs A können mehr als 80 Prozent der Einbaugehäuse für Hauptrohre mit einer Wandstärke von 60-85 Millimetern abgedeckt werden. Die grossvolumige Verbindungsdichtung wird in das gebohrte Hauptrohr eingelegt. Die kegelförmige Gewindemuffe mit Aussengewinde wird in die Abdichtung geschraubt. Die Dichtheit wird durch die daraus resultierende starke Kompression zwischen Abdichtung und verschraubter Krone und Bohrung erreicht.

Kein überstehendes Rohr durch integrierte Anschläge in der verschraubten Krone. Die besten Kanalverbindungssysteme ihrer Art - funktionell, ökonomisch und zuverlässig: Die AWADOCK POLYMER CONNECT Kunststoff-Rohre DN 160 und DN 200 können mit glattwandigen Kunststoffrohren aus PP, PE, PVC und GFK in den Dimensionen DN 200 bis DN 1400 verbunden werden.

Flexibel: Anschlusskabel kann durch das integrierte Kugelkopfgelenk um ± 7,5 (DN 200: 4°) abgewinkelt werden. Die interne Kennzeichnung erlaubt die Identifikation der Verbindung. Zeit und Kostenersparnis: Der Kanal kann in der Regel während der Installation in Funktion sein. Platzersparnis: Nur die Verbindungsstelle freigeben. Dichtigkeit: Grossvolumige Dichtungen von aussen, auch bei geringer Rohrverformung.

Die Anlage ist für alle handelsüblichen Composite-Rohre einsetzbar. Die Anlage ist für alle handelsüblichen Composite-Rohre einsetzbar. Durch wenige Systemteile können spätere Verbindungen leicht und zuverlässig realisiert werden. Durch wenige Systemteile können spätere Verbindungen leicht und zuverlässig realisiert werden. Das AWADOCK CP ist ein Verbindungssystem aus PP für den seitlichen Anschluss von PVC- und PP-Kanalrohren an vorhandene Verbundleitungen.

Lediglich drei Ausführungen für alle Nennweiten DN/OD 400 bis DN/OD 1200 Einfache, schnelle und sichere Montage. Langzeitdichtigkeit durch definiertes Zusammendrücken der grossvolumigen Verbindungsdichtung nachweisbar. Kein Überstand der Rohre durch einen Stop in der verschraubten Krone. Die AWADOCK CP verfügt über eine Doppeldichtfunktion: Zum einen wird die Dichtung durch Anpressen der Verbindungsdichtung an die Innenschnittfläche der Kerndurchführung und zum anderen durch Anpressen der Lippendichtung an die Rohrinnenwandung des Verbundrohrs, was durch Eindrehen des Schraubstutzens in die Verbindungsdichtung erlangt wird.

Durch die hohe chemische und thermische Widerstandsfähigkeit von PP ist AWADOCK CP nicht nur beständig gegen aggressive Stoffe, sondern auch besonders schlagzäh in einem weiten Temperatureinsatzbereich. Zudem ist AWADOCK CP dauerhaft und wartungsfreundlich und insgesamt wirtschaftlicher als die konventionelle Ausführung mit Abzweigungen und Schiebemuffen. Die grossvolumige Verbindungsdichtung wird in das gebohrte Hauptrohr eingelegt.

Der konisch eingeschraubte Kranz mit Aussengewinde wird in die Abdichtung geschraubt. Die Dichtheit wird durch die daraus resultierende starke Kompression zwischen Abdichtung und verschraubter Krone erreicht. Hierdurch werden Querkräfte und Winkelausschläge, die durch das verschiedene Absetzverhalten der Haupt- und Verbindungsleitungen verursacht werden, besonders gut aufgenommen. Bei allen Kanalanschlusssystemen muss ein Montage-/Bohrlochbericht erstellt werden. Passend zur Produktreihe "AWADOCK Kanalanschluss-Systeme" REHAU AG + Co.

Mehr zum Thema