Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Inliner Abwasserrohr
Abflussrohr InlinerKanalgrabenlose Sanierung - POÉTES Kanaltechnik
Mit der grabenlosen Sanierung von Kanalrohren können wir zentimetergenau in geschlossenem Zustand arbeiten. Durch Spezialwerkzeuge wird eine speziell für Abwasserrohre entwickelte, zugelassene Glasfaser-Harzmischung in den beschädigten Rohrbereich eingebracht. Das überschüssige Kunstharz presst sich in die beschädigten Stellen und verfestigt dort Fragmente und Abschnitte des Rohren. Mit der grabenlosen Sanierung mit Inliner ab DN 100 ist eine cm-genaue Verarbeitung auch bei geschlossenem Bauwerk möglich.
Kombiniert mit einer Teilreparatur können wir für jede Aufgabenstellung eine passende Antwort anbieten.
Sie ersparen sich im Vergleich zur Offenbauweise durch niedrigen Zeit- und Materialaufwand die Entstehung von Verschmutzungen durch Maschinen und Tagebaue.
Kanalsanierungen ohne Graben sparen Geld und Nerven - Neuheiten
Dank des modernen Inliner-Verfahrens können die Sanierungsarbeiten in der Vorwerkstraße am Standort Pergamon in der kommenden Wochen fertiggestellt werden. Die verfallenen Abwasserleitungen wurden ohne Abriss der Fahrbahnoberfläche verkleidet und damit ihre Nutzungsdauer um Dekaden erhöht. Sie ist mit einem Kanalabschnitt von 300 m das bisher grösste Inlinersanierungsprojekt unter der Leitung von Herrn Dr. W. Werdohler in Deutschland.
Wie die grabenlose Kanalsanierung seit 15 Jahren möglich ist, erläutert Thomas Scheiff, Eigentümer des Kanalsanierungsunternehmens Linertec: Nach der Vermessung der Leitungen durch einen computergesteuerten Industrieroboter ist das Abwasserrohr auskleidungsfähig. In das Rohr wird der sogenannte Inliner, ein zunächst nachgiebiger Polyesterharzschlauch, in ca. 50 m langen Strecken mit einem Seil durch den Schachtdeckel eingelassen.
Um sicherzustellen, dass sich der flexible Luftschlauch dem Altrohrdurchmesser anpaßt, pumpt Linertec-Mitarbeiter mit 250 mbar in den Inlinerschlauch. Wie bei einer unter UV-Licht aushärtenden Füllung verhalten sich auch die Harze im Kanalrohr: Eine UV-Lichtkette, die von Schaft zu Schaft gespannt wird, macht das Gewebe innerhalb weniger Minuten zäh.
Zur Restarbeit, wie dem Herausfräsen der Einläufe aus den Haushalten, wird der Robot wieder eingesetzt. Josef Beier, Hauptgeschäftsführer der Werkstätten der Werdohler Stadtwerke, ist erfreut, dass das Verfahren der modernen Sanierung über eine so große Entfernung eingesetzt werden konnte: Müsste man die Leitungen freigeben, hätte die Sanierung statt nur zwei Tagen wenigstens 50 Tage dauerte.
Kein Wunder also, dass bei der Inlinersanierung nur etwa die Haelfte der anfallenden Aufwendungen anfallen wie bei der offenen Konstruktion. Die Methode kann allerdings nur angewendet werden, wenn die Kanalisation bei der Renovierung nicht erweitert werden soll. Auch für alle, die in den kommenden Jahren ihre Hausanschlussleitungen reparieren müssen, liegt der Vorteil der Inliner-Renovierung auf der Hand: "Wer will, dass der ganze Garten aufreißt?
Mit Robotern und Inlinern ist die Kanalarbeit immer zügiger.