Abwasserrohr Inliner

Inliner Abwasserrohr

auf den alten Rohren ist das Abwasserrohr bereit zur Auskleidung. Undichte Rohre unterschiedlicher Durchmesser können mit dem Inliner abgedichtet werden. in das alte bestehende Abwasserrohr. Kanalinspektion Weitere Informationen - Rohrreinigung Weitere Informationen - Rohrortung Weitere Informationen - Abwasserrohrverlegung Weitere Informationen. Egal ob Langliner, Kurzliner oder Inliner, wir finden die richtige Lösung für Sie.

Die Auskleidung der Abwasserleitungen erfolgt im "Inliner-Verfahren".

Der Anlass für die Baustelle: Der Hauptabwasserkanal zur Abwasserreinigungsanlage Broichtal wird wiederhergestellt. Von den Abwässern Alsdorfs, zum Beispiel aus Duffesheide, Reiffeld, Teile von Mittel und anderen Kreisen, fließt zwischen 30 und 50 Prozent durch dieses sehr große Rohr, so Mareike Wenn vom Techn. Aus dem 80 cm langen und an der Kreuzung Theodor-Seipp-Straße gelegenen Graben wird eine eiförmige Röhre von 90 cm Breite und 1,35 m Höhe.

Die Verwüstungen der Zeit haben am Leitungsrohr gefressen und nun wird der Abwasserkanal in einer geschlossenen Bauart wiederhergestellt. In das bestehende Röhrchen wird ein mit Kunstharz durchtränkter Schlauch, ein sogenannter "Inliner", eingeführt. Es verhärtet unter Hitze und drückt sich an das bestehende Rohrabschnitt. Dadurch wird ein neuer Schlauch im Altkanal erzeugt, ohne ihn entfernen zu müssen.

Zur Beschleunigung des Aushärtungsprozesses wird der Beatmungsschlauch mit lauwarmem Leitungswasser durchspült. In den Plastikschlauch wurden schliesslich mehrere tausend ltr. abgepumpt, die am Dienstag wieder entleert wurden. Der Inliner wurde am Ende durchgeschnitten. Der Inliner wird am Ende kontinuierlich entlüftet, um den Prozess gleichbleibend zu gestalten.

Beim Einbringen in den präparierten Graben am Donnerstag ist ein Teil der Kaltmasse auf die Straße gefallen. "Ein offenes Bauverfahren wäre prinzipiell möglich gewesen. So war die freie Gestaltung "keine Option" für die ETD. Der erste Inliner wurde am Donnerstag von der Überquerung der B57 / Theodor-Seipp-Straße in die "Elektroscheune" umgesiedelt.

Hier fliesst das Brauchwasser in einen weiteren Abwasserkanal, der auch in die Abwasserreinigungsanlage Broichtal einmündet. Die Eckbaustelle zum Zoo wird spaetestens am Montagmorgen wieder abgerissen und in Broichtal wiederhergestellt.

Der Abwasserkanal läuft in diesem Gebiet querverlaufend unter der Haufe und kann daher nicht mit einem Inliner wiederhergestellt werden. Dort wurde das Rohr zum Teil gewechselt und schliesslich ein neuer Abwasserkanal gelegt. In den nächsten zwei Monaten werden die verbleibenden Zähler zur Abwasserreinigungsanlage mit Inliner ausgelegt. Der zweite Inliner soll am Donnerstag einziehen.

Auch hier wäre eine freie Bauart nicht möglich gewesen, da es sich um ein landschaftspflegerisches Schutzgebiet handelte und dort umweltschonendere Verfahren eingesetzt werden sollten.

Mehr zum Thema