Dusche Abfluss Verstopft

Abfluss verstopft

Doch der Abfluss läuft immer noch nicht ab. Sie haben einen dünnen, verdrehten und verstopften Abfluss (wie in der Dusche), in dem das Wasser nur minimal durch einen Haarballen abfließt? einfache Hausmittel können helfen, Duschen, Badewannen oder Waschbecken zu entleeren. Dies verhindert verstopfte Abläufe.

Duschen blockiert - Was können Sie selbst tun?

Dusche und Spüle sind die am stärksten überlasteten Abflussrohre. Der Haarausfall verursacht die meisten Blockaden, die den Wasserfluss allmählich aufhalten. Eine Person hat bis zu 100 Härchen pro Tag und doppelt so viele beim Waschen! Kein wunder, dass sie die Abläufe verschmutzen.

Hier haben wir einige Beispiele aufgeführt, wie Sie eine solche Blockade ohne großen Zeit- und Kostenaufwand selbst beheben können. Die Verbindung von Branntweinessig und Ofenpulver ist ein altbewährtes Haushaltsmittel für eine verschmutzte Dusche. Dies ist das Anzeichen dafür, dass sich die Mischung verbreitet und gegen Verstopfungen anpresst.

Dadurch wird die Obstipation allmählich gelöst. Gebrauchsanweisung: Zuerst etwa eine Hälfte des Backpulvers in den Duschablauf einfüllen. Anschließend den Ablauf mit einem angefeuchteten Lappen bedecken, damit er nicht aus dem Ablauf austritt! Etwa 10-15 Min. lang ziehen und mit kochendem Salzwasser aufgießen.

Hierdurch wird die gelöste Blockade vollständig aufgelöst. Mit einem Stößel oder einem Saugnapf kann man sehr gut gegen eine blockierte Dusche vorgehen! Hinweis: Zuerst müssen Sie die Pumpe auf den blockierten Duschablauf stellen, damit der Ablauf vollständig geschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Pool mit Trinkwasser abgedeckt ist.

Sollte das Duschwasser also noch nicht stehen, füllen Sie es aus. Dadurch wird ein Sog -Effekt erzeugt und die Blockade wird durch den Unterdruck allmählich aufgelöst. Falls die Blockade nicht beseitigt werden kann, wiederholen Sie diese. Falls Sie immer noch stecken bleiben, kann Ihre Obstipation so stark sein, dass Sie auf andere Mittel zurückgreifen müssen.

Die Reinigungsspirale wäre in diesem Fall wohl besser für Sie geignet, da Sie damit sehr weit in den Abfluss gelangen und damit auch schwierige Verschmutzungen auflösen. Die Reinigungsspirale kann schwere Blockaden beheben. Gebrauchsanweisung: Den Stiel in den blockierten Ablauf einführen. Die Spiralbewegung lockert die Blockade allmählich auf.

VORSICHT: Wenn Sie sich für die Profi-Version entschieden haben, sollten Sie mit einer niedrigen Drehzahl fahren, um Beschädigungen am Rohr zu verhindern! Applikation: Ziehen Sie die Bürste in das Rohr, bis Sie die Blockade fühlen. Diese Prozedur mehrmals durchführen, bis die Blockade beseitigt ist. Sie können diese Ausführung auch sehr gut mit einer verstopfte Wanne verwenden.

Besonders in Duschabläufen sollten keine chemischen Reiniger verwendet werden, da diese die Leitungen in der Mauer allmählich befallen können, was im ungünstigsten Falle zu einem Leitungsbruch führt! Allerdings sind sie auch weniger effektiv und unterstützen eine verhältnismäßig einfache und leichtfertige Verstopfung. Eine PET-Flasche wirkt auch gegen eine verstopften Dusche.

Dieser kann in eine Pumpe umgewandelt werden. Das Öffnen der Flaschen sollte etwa der Grösse des Ablaufs entsprechen. Zuerst wird die Wärmflasche mit heißem Brauchwasser befüllt und auf den Abfluss gedrückt. Dadurch wird der Abfluss unter Spannung gesetzt und die Blockade allmählich gelöst.

Weil Sie beim Baden viel Haarverlust haben, gibt es eine Lösung, um dies zu verhindern. Wer nach jeder Dusche in den Abfluss schaut, wird erstaunt sein, wie viele Härchen sich nach einer ausgedehnten Dusche im Abfluss wiederfinden. Deshalb ist es ratsam, den Ablauf regelmässig zu reinigen, um Problemen mit einem blockierten Ablauf vorzubeugen.

WICHTIG: Es gibt ein Entwässerungssieb, das Sie im Heimwerkermarkt erwerben können. Dann legen Sie es in der Dusche auf den Abfluss, damit Sie die meisten Haarteile einfangen können, bevor sie den Abfluss erreichen! Übrigens gibt es auch Hinweise, wie Sie Ihre Toiletten oder Waschtische am besten von Verstopfungen säubern.

Mehr zum Thema