Geschirrspüler Abfluss Verstopft

Spülmaschine Ablauf verstopft

Das Sieb ist so konzipiert, dass Lebensmittelreste die Schläuche oder gar den Abfluss nicht verstopfen können. Die Spülmaschine hat einen Wasseraufbereitungstank. Eine defekte Pumpe, aber der Abfluss ist durch Fremdkörper verstopft. Und wie kriegen wir jetzt den Abfluss frei?

Geschirrspüler verstopft - das ist hilfreich.

Vorsicht Verstopft! Gerichte mit viel Futterresten sollten ausgewaschen werden. Wenn noch zu viel Müll in die Geschirrspülmaschine gelangt, kann der Geschirrspüler verstopfen. Sie können das in der Regel selbst auslösen. Sollte Ihr Geschirrspüler verstopft sein, ist dies oft auf starke Verschmutzung des Geschirrs zurückzuführen. Nach dem Einschalten des Geschirrspülers funktioniert mit der Zeit nichts mehr: Ihr Geschirrspüler ist verstopft.

Gummihandschuhe anziehen und das Schmutzfänger im Abfluss überprüfen. Vielleicht können Sie bereits nach groben Resten aus dem Abfluss fischen. In den meisten Geschirrspülern kann das Schmutzfänger unter dem Abfluss entfernt werden. Den Abfluss abschalten, das Schmutzfänger herausheben und in der Spüle säubern.

Prüfen Sie auch, ob sich unter dem Filter im sogenannten Pumpenschacht und um die Laugenpumpe herum Rückstände gebildet haben und entnehmen Sie diese. des Siebträgers. Wenn das Ablasssieb leer ist und das Leitungswasser immer noch nicht abfließt, sehen Sie sich den Ablassschlauch an. Zuerst die Verbindung zwischen Ablassschlauch und Siphon prüfen.

Den Ablassschlauch von der Anschlussstelle trennen, hier kann sich Schmutz ansammeln. Sollte das Restwasser immer noch nicht abfließen, entfernen Sie den Wasserschlauch und waschen Sie ihn mit warmem Leitungswasser ab. Falls Sie das mit einer gründlichen Säuberung nicht beheben können, kann auch die Maschine verstopft sein. Wenn alle diese Massnahmen nicht funktioniert haben, müssen Sie eventuell die einzelnen Komponenten des Geschirrspülers demontieren.

Geschirrspüler blockiert " Was Sie tun können

Die Anzahl der Geschirrspüler nimmt zu, ebenso die Anzahl der Vorfälle, bei denen das GerÃ?t nicht mehr richtig funktioniert. Ein typisches Problem ist, dass die Geschirrspülmaschine verstopft ist. Sollte der Geschirrspüler verstopft sein, muss das etwas mit dem Wasserabfluss zu tun haben. Schließlich sind dies auch die Spülbereiche, die Sie nun kontrollieren müssen.

Zuerst einmal wären das die Bildschirme in der Spülmaschine. Sieben, denn in Geschirrspülern gibt es meist mehr als nur ein Durchschlag. Sie können genau erkennen, wo sie sich befinden, wenn Sie den untersten Tellerwagen abnehmen. Säubern Sie die Filter sorgfältig. Aber bevor Sie es wieder einbauen, können Sie den Sumpf durchsuchen.

Mit vielen Geschirrspülern können Sie in das Laufradgehäuse der Pumpe eindringen. Sie können dann die Filter austauschen. Wenn es sich um ein eingebautes Gerät handelt, müssen Sie nun den Geschirrspüler entfernen. Überprüfe es auf Knoten. Bereits kleinste Störungen können dazu beitragen, dass sich hier Lebensmittelreste festsetzen und den Saugschlauch zusetzen.

Anschließend wird der Ablass am Siphonanschluß, am Siphon selbst und an der Ablaufleitung kontrolliert. Der Geschirrspüler wird in den meisten Fällen an die gleiche Wasserversorgung und den gleichen Abfluss wie die Spüle angekoppelt. Bei schlechtem oder gar nicht abfließendem Leitungswasser liegt die Verstopfungsursache im Siphonbereich.

Bei einigen wenigen Gelegenheiten (die beschriebene Verstopfungsmöglichkeit sollte man immer vorher prüfen und ausschliessen, da sie in der Regel die Ursache ist) kann der Geschirrspüler sogar blockiert erscheinen. Dies kann ein Fremdgegenstand im Laufradgehäuse sein. Wenn die Spülmaschine alt ist, kann die magnetische Wirkung nachlassen. Prüfen Sie, ob das Laufrad leichtgängig ist.

Mehr zum Thema