Hächler Roboter

Die Hächler Roboter

Hächler GmbH bietet Ihnen den Service für die Climb & Climbolino Fräsroboter. Verfahren zur Reparatur von Seiteneinläufen mit Hilfe eines Roboters. VORTEILE DES SYSTEMS: Einspritzverfahren mit anlagenspezifischem, unserem neuen Hächler Sanierungsfahrzeug. Der Hächler Roboter ermöglicht die Sanierung von Düsenverbindungen auch bei starkem Wassereintritt. Die Roboter für die Kanalsanierung DIBT-Zulassung für die "Hächler EL.

Die Hächler Gruppe setzt auf Umwelttechnologie Made in Germany

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihre Harddisk transferiert wird. Es ist nicht möglich, mit Hilfe von Plätzchen ein Programm zu beginnen oder einen Virus auf einen Rechner zu senden. Basierend auf den in einem Cookie abgelegten Daten können wir Ihnen die Orientierung vereinfachen und die richtige Darstellung unserer Internetseiten gewährleisten.

Über die Einstellung Ihres Browser können Sie die Nutzung von Cookies zu jeder Zeit inaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass einige Features unserer Webseite unter Umständen nicht funktioniert, wenn Sie die Nutzung von Cookies deaktiviert haben. Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookie ansehen.

Die Internet-Browser sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie die Annahme von Cookies zulassen. Über die Einstellung Ihres Browser können Sie die Nutzung von Cookies jederzeit deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass einige Features unserer Webseite unter Umständen nicht funktioniert, wenn Sie die Nutzung von Cookies unterdrückt haben. Unsere Mitarbeiter sammeln Informationen, die in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.

Cliquez, um Aktivitäten in Bezug auf die Verwendung von Adobe Analytics zu aktivieren/deaktivieren. Webfont-Einstellungen: Klicken Sie hier, um Googles Schriftarten zu aktivieren/deaktivieren. Einstellungen für die Karte: Cliquez, um aktiviert/deaktiviert zu werden. Mit Vimeo und Youtube einbetten: Video: Cliquez, um die Videointegration zu aktivieren/deaktivieren.

Die Roboter im Kernkraftwerk - Hächler Gruppe

Die " kleinen " Sanierungsroboter, der Climb für Rohrleitungen von 85 bis 225 Millimeter und der neue Climbolino von 55 bis 100 Millimeter, erweckten das große Echo beim Betreiber eines Kernkraftwerks. Am Abend, als ich endlich im Haus eintraf und mich auf mein Zimmer gefreut hatte, wartete schon eine Kundendelegation überraschend auf mich, um die ersten Fachgespräche zu leiten.

Vor der Fahrt zum Kernkraftwerk am Morgen um 7 Uhr morgens gab es eine weitere Besprechung im Hotellerie. Es wurden meine persönlichen Daten erfasst, ich wurde befragt und die mitgeführten Roboter und Teile fotografisch festgehalten und protokolliert. In einer eigenen Werkstatt wurden die Rohre getreu nachgebildet, um die Tauglichkeit unserer Kletter- und Climbolinos zu erproben.

Es galt zu prüfen, ob unsere Roboter in der Lage sind, Beläge von Rohren mit einem Rohrdurchmesser von 100 und 150 Millimetern zu säubern. Im Prinzip ist dies keine schwere Arbeit für unsere Anlagen in den erforderlichen Abmessungen. Die wechselnden Horizontal- und Vertikalfräsungen mit vielen 90°-Biegungen, T-Stücken und Schweißnähten machten diese Aufgabenstellung für mich und unsere Roboter zu einer großen Belastung.

Erschwerend kam hinzu, dass das Prüfteam des Auftraggebers die Rohre mit Kunststofffolien und Matsch befüllt hatte, durch die wir zunächst stöbern mussten. Ich war zu erschöpft, um vom Gelingen zu profitieren. Der Aufstieg und der Aufstieg können viel mehr, als wir je dachten.

Mehr zum Thema