Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Rku Aue
Die Rku WieseDie Wibo rg, Vertreter von Röhren. rku nft.
nach Hause
Gerne begrüssen wir Sie auf unserer Internetseite und stellen Ihnen unser Unternehmen und unser Dienstleistungsprofil vor. Das Unternehmen A+P RKU wurde 2005 gegrÃ?ndet und wird Ihnen als kompetenter Ansprechpartner rund um die Kanalisation empfohlen. Das Abwassernetz wird mit den effizientesten Verfahren und Werkstoffen auf dem neuesten technischen Niveau ausgeführt.
Einen kleinen Überblick über unser Unternehmen und seine Dienstleistungen erhalten Sie auf den nachfolgenden Internetseiten, die natürlich laufend erweitert werden. Unter den nachfolgenden Telefonnummern sind wir für Sie da.
A+P Rohr-, Kanal- und Umwelttechnik GmbH + Co KG; Aue (Saxony)
Die A + P Rohr-, Kanal- und Umwelttechnik Ges mbH + Co KG is located at Gellertstraße 14 in 08280 Aue (Saxony). 27.01.2009 A + P Rohr-, Kanal- und Umwelttechnik oHG, Aue, Gellertstraße 14, 08280 Aue.general partnership. Gellertstraße 14, 08280 Aue. Die persönlich haftenden Gesellschaftern vertreten jeweils selbst. Jede persönlich verantwortliche Gesellschafterin ist berechtigt, im eigenen Namen oder als Vertreterin eines Dritten Rechtsgeschäfte zu machen.
Persönlich haftende Gesellschafter: Schönefuss, Andreas, Chemnitz, Singer, Peters-Rene, Aue.
Todesfall in einem Graben in Frankfurt - Auer Unternehmen betrauert Angestellte
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Dienstag Abend in der Landeshauptstadt Brandenburg. Der Erzgebirgische war von der Wassermasse in einem Schächte überraschend und konnte sich nicht mehr erlösen. Es ist ein kleines Unternehmen, die A + P Rohr-, Kanal- und Umwelttechnik aus der Gellertstraße in Aue: zwei Geschäftsführende Gesellschafter und vier Mitabeiter.
Die vierte ertrank am Dienstag Abend in einem Graben in Frankfurt an der Oder. "Alle sind schockiert ", sagt Andreas Schönefuß, einer der Vorstände. "Schreckliche Schauplätze müssen gegen 19 Uhr unweit des Bruno-Peters-Bergs passiert sein", schreibt die "Märkische Onlinezeitung" am Dienstag Abend nach einem Sturm in Frankfurt (Oder).
Auch Andreas Schönefuß war nicht dabei, hörte aber von dem Unfall an diesem Tag. Anschließend ging sein Partner Peter René Singer nach Frankfurt. Schönefuß weiß: Nachdem sich der Sturm ankündigte, stoppten seine Mitarbeiter die Arbeiten. "Das Opfer ging dennoch zurück in den Schacht", sagte Schönefuß.
"Diese Rettung war schwer, weil das Wasser zuerst herausgepumpt werden musste", so er. Weshalb der Mitarbeiter des RKU in den Stollen zurückgekehrt ist, muss von der zuständigen Behörde und dem zuständigen Amt für Arbeitssicherheit geklärt werden. "Das Ermittlungsverfahren läuft, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei in Frankfurt heute. Schönefuß: "Wir können es noch nicht glauben."