Schadensersatz Wasserschaden Haus

Entschädigung für Wasserschäden am Haus

Hat eine Versicherung Ersatz für einen Wasserschaden zu leisten, handelt es sich häufig um einen Folgeschaden. Beispielsweise kann eine geplatzte Wasserleitung, eine verstopfte Dachrinne oder starker Regen zu erheblichen Wasserschäden führen. Sprung zum Wasserschaden - Das ist das Risiko zu Hause. Außerdem ist er verpflichtet, eine Hausrat- und Grundstückshaftpflichtversicherung abzuschließen.

Wasserschadenersatzanspruch erheben

Hallo, In der Wohnung meiner Familie wurde aus dem Obergeschoss ein Wasserschaden angerichtet, dessen Ursachen im Augenblick noch nicht vollständig geklärt sind.... Hallo, wir haben folgende Situation: Unterzeichnung des Kaufvertrags für das Haus, die Frist des Verkaufspreises wird in den folgenden Tagen festgelegt.... Hallo, wir leben in einer alten Wohnung.

Längerfristig scheinbar kleine Wassermengen aus der Spülmaschine.... Hallo, ich hatte einen Wasserschaden im Untergeschoss meines Miethauses durch austretendes Sickerwasser. Hallo, ich habe ein Haus erworben. Das Haus wurde ca. 2 Monaten vor der Lieferung durch Feuchtigkeit (Wasser läuft durch die Zimmerdecke etc.) beschädigt.

Das Haus ist.... Meine sehr geehrten Damen u. Herren, ich bin über das Netz auf Sie gestoßen, nachdem ich nach juristischer Unterstützung bei einem Wasserschaden gesucht habe. Im gemieteten Kellergeschoss wurde ein Wasserschaden (Möbel+Teppich) durch ein Berstsicherheitsventil des Ausdehnungsgefäßes.... lch habe eine Immobilie erworben. Hallo, es geht um Wasserschäden auf einer Straße.

Helfen Sie mir im folgenden Fall: Meine Mama ist zu 90% schwer behindert mit der Note A für Begleitperson und der Note A für Behinderte. Hallo, ich kaufte ein Doppelhaus bj 70 mit einer Gesamtwohnfläche von 160 qm und hatte 08/09 komplett renoviert. Das Haus hat einen Keller, hat.... Sehr geehrte RA', in der letzten Wochen habe ich Wasserschäden in unserer Wohnküche, im Wohnzimmer und im Keller verursacht:

Lieber Rechtsanwalt, seit dem 1.6.2011 leben wir in einem vom Bauherrn gekauften Mehrfamilienhaus. Die fünfte Wasserschaden (- diese .... Was die Wasserschäden betrifft, so habe ich einige offene Punkte zu den Schadensersatzforderungen. In diesem Jahr wurde unser Haus vollständig renoviert und eine 80m2 große Erweiterung....

Anwalts-Flatrate

Kürzlich stellten wir fest, dass die Luftfeuchtigkeit in einer Gipsecke im Untergeschoss anstieg. Bei genauerer Betrachtung zeigte sich, dass eine Abdichtung unter der Wanne leckte und ein Wasseraustritt stattfand. Dies kann sich über mehrere Tage oder gar mehrere Tage hinziehen, bis es in einer völlig anderen Gipsecke auftaucht.

Nach einem Entwässerungsbetrieb, der Maßnahmen durchgeführt hatte, zeigte sich, dass das anfallende Abwasser unter der Isolierung im gesamten Weinkeller verstreut war. Dieser Luftstrom breitet sich aus und tritt in den Kurven wieder aus und saugt die Nässe an. Der Weinkeller sollte nach einigen Monaten wieder getrocknet sein. Außer der Tatsache, dass wir den Weinkeller während dieser Zeit nicht benutzen können, ist die Lärm- und Geruchsbeeinträchtigung nicht unbedeutend.

Weil wir keine Türe zum Weinkeller haben, die wir schliessen konnten (offenes Treppenhaus), ist es im Erdgeschoss und im Obergeschoss schon sehr geräuschvoll und es stinkt wegen der fahrenden Antriebe. Zu dieser Zeit, so der Monteur, war es ein Fehler des Herstellers, dass das Kabel auslief (aber an einer anderen Stelle). Zu dieser Zeit waren die Anlagen etwa sechs Monate in Betrieb.

Haben wir das auch so hinzunehmen und endlich glücklich zu sein, wenn alles wieder austrocknet? Entscheidend ist, dass der entstandene Sachschaden jetzt exakt erfasst und dokumentiert wird, um etwaige Spätfolgen wie Schimmelpilzbildung zu erfassen.

Mehr zum Thema