Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Wasserleitung Verlegen
Verlegung einer WasserleitungVerlegung von Wasserrohren
Dein Webbrowser nimmt keine Kekse an. Zur optimalen Funktionsweise und Präsentation der Seiteninhalte gestatten Sie den Einsatz von sog. Cookie in den Einstellungen des Browsers und das erneute Hochladen der Seiten. Zur optimalen Funktionsweise und Repräsentation der Seiteninhalte gestatten Sie den Einsatz von Cookie und Java-Script in den Einstellungen des Browsers und das erneute Hochladen der Seiten.
Verlegung der Wasserleitung - Wie man es schafft
Wer ein stolzes Haus besitzt, hat neben vielen anderen Aufgaben auch die Möglichkeit, Wasserrohre zu verlegen. Es kann auch Sinn machen, die alte Wasserleitung bei der Renovierung einer bestehenden Immobilie zu ersetzen. Vor allem in Altbauten sind die Rohre oft baufällig und sollten daher nicht nur vordergründig renoviert, sondern vollständig renoviert werden.
Die Wasserleitung wollen Sie selbst installieren? Es ist nicht besonders schwierig, die Arbeit selbst zu machen, aber es gibt viele Vorschriften und Anweisungen, die Sie genau befolgen sollten. Sie erhalten einen Einblick, was Sie erwartet, wenn Sie sich für die Verlegung der Wasserrohre aussuchen.
Eine fachgerechte Wasserverlegung ist insbesondere aus versicherungstechnischen Gründen und zur Vermeidung unangenehmer Folgekosten erforderlich. Was sind die Gefahren bei der Wasserrohrverlegung? Vor der Entscheidung, die Wasserleitung selbst zu verlegen, sollten Sie sich der Gefahrenbewußt sein: Sie sollten sich über die Gefahren im Klaren sein: Wenn Sie den Rohstoff selbst verlegen, haftet Ihre Versicherungsgesellschaft möglicherweise nicht für den verursachten Schaden.
Dies deckt in der Regel nur dann die anfallenden Aufwendungen, wenn die Verlegung der Leitungen nachgewiesen werden kann. Hinzu kommt der Arbeitsaufwand, den Sie bei der Verlegung Ihrer Wasserleitung berücksichtigen müssen. Selbstverständlich haben Profis Routine und machen die Arbeiten - Erstellung des Verlegeplanes, Vermessung des erforderlichen Rohrwerkstoffes usw. - schnell wie Sie als Hobbyhandwerker.
Vor der Verlegung der Wasserrohre müssen die Bauarbeiten genau geplant werden. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen bei der Erstellung helfen: Legen Sie einen Verlegungsplan für die Leitungen an. Bitte beachte, dass du auch Abzweigungen und Armaturen benötigst. Statt wie bei Kupferrohren werden sie aufgesteckt oder verschraubt und sind daher auch für Laien leicht zu installieren.
Welches ist das richtige für Sie? Wurden bis in die 70er Jahre oft Bleileitungen verwendet, haben sich die eingesetzten Werkstoffe bis heute verändert. Heute werden Wasserrohre aus den gebräuchlichsten Werkstoffen hergestellt: Messing, rostfreier Stahl oder Plastik. Wasserrohre aus dem Werkstoff Messing sind besonders beständig und haltbar. Frühestens 50 Jahre nach der Installation müssen Sie sich keine Gedanken über den Ersatz der Pfeifen machen - noch mehr als 100 Jahre haben viele Kupferpfeifen auf dem Rücken.
Rostfreier Stahl: Die aus rostfreiem Stahl gefertigten Rohrleitungen sind ebenso haltbar und gesundheitsschädlich, dürfen aber nicht geschweißt werden. Aber sie sind auch die teuerste Wasserleitung. Plastik: Die heute gebräuchlichsten Wasserpfeifen sind die aus Plastik, z.B. Polyäthylen. Diese sind die billigsten, rostfrei und halten aufgrund ihrer Elastizität auch dem Frostwasserdruck stand.
Der Preis für Ihre Arbeit an den Wasserrohren kann nicht als Pauschale festgelegt werden. Abhängig davon, ob Altrohre ausgebaut oder Wandungen aufgebrochen werden müssen, können die Verlegekosten für Wasserrohre sehr unterschiedlich sein. Es kommt auch darauf an, ob die Rohrleitungen auf oder unter Verputz gelegt werden. Das kann bei der Renovierung einer Altbauwohnung anders sein.
Das Verlegen der Kaltwasserrohre in Metallrohren auf Gips wäre hier viel billiger. Egal, ob Sie sich für Kunststoff-, Stahl- oder Kupferleitungen entschieden haben, der Sanierungspreis hat natürlich auch einen erheblichen Einfluss. Wenn Sie sich bei der Installation der Wasserrohre auf einen Fachmann stützen, werden Ihnen neben dem Material auch die Lohnkosten in Rechnung gestellt. 2.
Sie können durch den Kauf von Arbeitsmaterial wie die Rohrleitungen selbst Geld einsparen. Häufig fallen die anfallenden Neuverlegungskosten der Wasserrohre im 5-stelligen Prozentbereich an. Das Verlegen von Wasserrohren kann sich auch im Grün des Paradieses hinter Ihrem Hause auszahlen. Auf der Rückseite des Parks befindet sich ein Hahn, der das Bewässern vereinfacht.
Achten Sie jedoch besonders darauf, dass die Wasserrohre im Park frostfrei sind. Die Leitungen müssen in der Regel mind. einen Meter in der Tiefe verlegen, damit sie im Sommer nicht erstarren. Das heißt, der schwierigste Teil der Arbeiten ist nicht das Verlegen der neuen Leitungen, sondern das Ausheben des Aushubs.
Die Mühe zahlt sich jedoch aus, wenn der neue Hahn im nächsten Jahr den Transport von schwerem Wasser oder dem Gartenschlauch übernimmt!