Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Abflussrohr Spüle
Ablaufrohr SpülbeckenInstallation von Wasserauslässen
Geruchsverschlüsse (Siphons) werden aus geeigneten Systemkomponenten zusammengesetzt. Verwenden Sie immer die grau eingefärbten HT-Rohre für Drainagerohre. Beginnen Sie mit der Verlegung am Ableiter des Waschbeckens oder der Badewanne, wenn dieser nicht unmittelbar an den Wandanschluß angeschlossen werden kann. Der entstandene Fräser an der Innenkante wird mit einem Skalpell entfernt. Auslassventilteller ( "A") mit einer Einfüllschnur als geschlossener Kreis einlegen und in das Auslassloch der Badewanne einlegen.
Gewindestift (B) von der Innenseite so weit eindrehen, dass ein Teil der Zementmasse herausgedrückt wird. Die Überlaufleitung (F) in den Überlaufstutzen (E) einführen. Die Entfernung zum Überströmventil (G) wird gemessen und die Überlaufleitung (F) gekürzt.
Anschließend den Anschlussstutzen des Überströmventils (G) in die Rohrleitung einsetzen, den Formring (H) zwischen Überströmventil (G) und Mulde platzieren und die Überströmrosette (I) mit der Gewindeschnecke (J) gegen das Überströmventil (G) aufschrauben. Auslaufbecher ( "A") mit einer Einfüllschnur als geschlossener Kranz einlegen und in die Ablauföffnung der Duschwanne einsetzen. Geschwollenen Kitt ausspachteln.
Installieren Sie nun den Geruchsverschluss. Ablassventilbecher (A) mit einer Einfüllschnur als geschlossener Kranz einlegen und in das Ablaufloch der Spüle einsetzen. Durch das Schutzrohr (D) wird die korrekte Wandhöhe für den Anschluss an die Wand erzielt. Den Schmutzfänger (A) des Kegelventils in die Ablaufbohrung der Spüle einsetzen. Legen Sie eine Spachtelschnur als geschlossener Kreis darunter. Die Überlaufleitung (E) ist höhenverstellbar und wird bei Auslieferung mit dem Stellventil (F) verbundn.
Überströmventil (F) mit Schrauben (G) an der Überströmöffnung der Spüle befestigen - Abdichtung ( "H") nicht vergessen! 2. Stecken Sie nun die höhenverstellbare Überlaufleitung in das Ventilbodenteil (D). Anschließend den Geruchsverschluss installieren und anbringen. Tip: Sie können den Siphon in Kunststoff-Ausführung für Einbau-Waschtische und überall dort einsetzen, wo die Materialoptik keine Bedeutung hat.
So können Sie Abflussrohre an nahezu alle Hausanschlussstellen anbringen. Schließen Sie die Abflussöffnung mit einem Ledertuch oder einem feuchten Tuch und verwenden Sie eine Gummi-Pumpe, um das Abflussrohr zu säubern. Bei hartnäckigem Schmutz wird der Geruchsverschluss (Siphon) entfernt: einen Kübel unter den Siphon stellen. Das Innere der Leitungen mit einer Bürste, warmem Leitungswasser und etwas Reinigungsmittel säubern.