Abwasserrohr Verbindungsstück

Kanalrohrverbinder

Muffe, Verbindungsstück zwischen HT-Rohr und Ablaufgarnitur eines Sanitärgegenstandes. Im Leitfaden erfahren Sie mehr über Abwasserleitungen, welche Formen wofür und wie Sie sie richtig verlegen können. "LNA Rohre" = leichtes, normales Abwasserrohr aus Grauguss. Gegebenenfalls müssen die Rohre und Formstücke zusätzlich gesichert werden. Durch die Leckage an einer Muffenverbindung kam es zum Eindringen von Feuchtigkeit in die Waschküchen eines Unternehmens.

Rohrverschraubungen flexible Abwasserrohradapter günstig bestellen im Fachhandel TECHBÖRSE

Mit den Rohrverbindern können Steingutrohre - auch mit verschiedenen Durchmesser - elastisch und dicht verbunden werden. Ein flexibler Rohranschluss als Adapter, Schlauchanschluss oder flexibler Rohranschluss zum Anschluss von Gussrohren oder Tonrohren an ein Regenfallrohr oder KG-Rohr. Der Werkstoff der Rohrverbindungen ist biegsam, für den unterirdischen Einsatz geeignet und ermöglicht die spurlose Durchleitung fäkalienhaltiger Abwässer.

Abwasserrohradapter sind die Lösung für nahezu jedes Problem! Mit dem Steckeradapter ist ein schneller und fester Anschluss an verschiedene Abwasserrohrsysteme für unten abgeschnittene Rohre möglich. Sie können eine gebrochene Tonpfeife haben und ein beliebiges Röhrchen (z.B. ein KG-Rohr) anschliessen, dann verwenden Sie unseren Steckeradapter als Abwasserrohradapter.

Wenn Rohre um 90° um die Ecken herum elastisch verlegt werden sollen, werden sie mit einem biegsamen Rohrbogen verbunden. Pipelines können auch an ein Endlosrohr mit flexiblem Abgang angeschlossen werden. Soll ein Leitungsende geschlossen werden, benutzen Sie unsere biegsame Verschlusskappe. Wir haben diese biegsamen Abschlusskappen für verschiedene Größen.

Vom kleinen bis zum sehr großen Röhrchen (z.B. KG-Rohr). Durch unsere biegsamen Verschlusskappen können Sie nahezu jedes beliebige Medium abdichten. Bei uns erhalten Sie Ihren biegsamen Übertritt als biegsame Rohrverbindung. Möchten Sie Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern anschließen? Die passende Überleitung findet man dann sicherlich hier im Kalkulationsprogramm.... Abwasserrohranschlüsse als flexibler Rohranschluss für die Hausinstallation in der Ausführung als Außenadapter mit Edelstahlklemmen.

Für fäkalienhaltige Abwässer einsetzbar. Mauerwerksmanschette für KG-Rohre - hier geht es weiter....

Klicken Sie hier für die HT-Rohre und HT-Rohre Skolan Safe

Rein und sauber - die Kanalisation ist ein unverzichtbarer Teil der Badsanierung! Die HT-Rohre sind graufarbig und werden aus dem flammhemmenden Werkstoff Polypropylen (PP) hergestellt. Es gibt Mindestabmessungen nach DIN 1986 für HT-Rohre, die für bestimmte Sanitärgegenstände zu benutzen sind. Die folgende Aufstellung gibt Ihnen einen Überblick über die benötigten Durchmesser: Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Einzelelementen, die nach ihrem Einsatzzweck kategorisiert werden können.

Sie erhalten hier die Übersicht: HTEM: Rohr mit einer geraden HT-Muffe, die ineinandergesteckt werden kann. HTB: Winkel: 15°; 30°; 45°; 67,5°; 87,5°; Rohrbogen für Kanten etc. HTHRE: Reinigungsrohrstück mit Reinigungsöffnung. HTEA: Einzelabzweig Winkel: 45°; 67,5°; 87,5°; dadurch kann ein kleinerer Abzweig der Linie zugeführt werden.

HTDA: Doppelter Abzweigwinkel: 67,5°; hier werden 2 Linien geliefert. HTED: Eck-Doppelabzweigwinkel: 67,5°; Dehnungswinkel: 90°; zwei Rohre werden in einer Rohrecke in das Rohr eingelegt, daher stehen die beiden Verbindungen im rechten Winkel zur anderen. HTU: Schiebehülsenanschluss, z.B. zur Reparatur eines Rohrs. HTMM: Doppelsteckmuffe zur Verbindung von zwei muffenlosen Rohrleitungsenden. HTM: Steckmuffenverschluss für ein Muffenende.

HTS: Anschluß an Metallrohrstutzen zum Anschluß von HT-Rohr an Metalle. HTUG: Anschluß an Gußrohrstutzen zum Anschluß von HT-Rohr an Gußrohr. HTGL: Rohr ohne Stutzen Gerade Rohrstrecke ohne Stutzen zum Aufstecken. Stulpenstutzen zwischen HT-Rohr und Ablaufset eines Sanitärgegenstandes. Flexibler Rohrleitungsabschnitt zum Anschluß an das Lüftungsrohr. HT-Clip schallgedämmtClip zur schallgedämpften Befestigung des Rohrs an der Mauer.

HT-ClampDer isolierte Bügel zur Befestigung des Rohrs an der Mauer. Tip: Mit speziellen HT-Rohren können Luft- und Körperschalldämmung von 26 dB (Standard HT-Rohr) auf 20 dB reduziert werden, z.B. mit dem Whisperrohr Skolan Safe®. Anschlüsse, Steckdosen, Abzweigungen usw. sind auch in der schalldämmenden Flüsterrohrversion erhältlich.

Mehr zum Thema