Gütegemeinschaft

Qualitätsverbund

Alle ziehen an einem Strang: Besonders qualitätsbewusste Hersteller und Dienstleister schließen sich in einer RAL-Gütegemeinschaft zusammen. Die Gütezeichen werden von Gütegemeinschaften vergeben. Der Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e. V. ist ein Zusammenschluss von Herstellern von Fenstern, Haustüren, Fassaden und Wintergärten.

Wer sich für ein Mitgliedsunternehmen der GDF, die Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau e. V., entschieden hat, ist auf der sicheren Seite. Welcome to the Gütegemeinschaft Internationaler Freiwilligendienst e.V.!

Qualitätsvereinigung für Stahlgeländer e.V.

Die Gütegemeinschaft Stählschutzplanken e.V. The Gütegemeinschaft Stählschutzplanken e.V. is an association of more than 70 companies in the steel crash barrier industry. Alle Montagefirmen und deren Zulieferer müssen die speziellen Güte- und Prüfnormen der RAL RG 620 einhalten. Unter dem Leitgedanken: "Flexible Stahlschutzwände schützen Leben" hat sich die Gütegemeinschaft das Bestreben gestellt, die Sicherheit im Straßenverkehr ständig zu verbessern: Dazu zählt auch die unverzichtbare, extern überwachte Gütesicherung, die die Auswechselbarkeit von Teilen der unterschiedlichen Ralshersteller sicherstellt.

Die RAL-Gütegemeinschaft und ihre Aufgabe

Jeder zieht an einem Strang: Besonders gütebewusste Produzenten und Dienstleistungsunternehmen bündeln ihre Kräfte in einer RAL-Gütegemeinschaft. Sie sind als vom RAL anerkannter Verein für die Qualitätssicherung zuständig. Sie berechtigen damit zum Tragen des RAL-Gütezeichens, überprüfen die Güte- und Prüfungsbestimmungen regelmässig und kontrollieren die strenge Konformität. Der RAL vereinigt derzeit ca. 130 Güteverbände mit rund 9.000 Mitgliedsfirmen.

Das RAL-Gütezeichen wird in der Regel an eine Gütegemeinschaft in der rechtlichen Form eines e. V. verliehen. Die Gütegemeinschaft räumt den Nutzern des Gütesiegels gemäß der Satzung das Recht ein, das Gütesiegel zu führen. Der Gütezeichennutzer unterwirft sich auf freiwilliger Basis der Einhaltung der Güte- und Prüfungsbestimmungen sowie der Qualitätsüberwachung. Damit wird Herstellern und Dienstleistern das Recht eingeräumt, ein Gütesiegel zu führen.

Er überwacht die Erfüllung der Qualitätsbedingungen und die ordnungsgemäße Anbringung der Warenzeichen. Das Gütesiegel wird gegen jeden Mißbrauch verteidigt. Firmen, die einer RAL-Gütegemeinschaft angehören, unterliegen auf freiwilliger Basis den Gütevorschriften und der Warenüberwachung. Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kann das entsprechende RAL-Gütezeichen haben. Ein RAL-Gütesiegel wird in der Regel an eine Gütegemeinschaft in der Form eines Verbandes vergeben.

Die RAL-Gütegemeinschaft auf einen Blick. Prospekt Der Weg zum RAL-Gütezeichen Der Weg zum RAL-Gütezeichen für Industrie und Dienstleistung stellt einen Antrag auf das RAL-Gütezeichen bei den Güteverbänden oder gründet eine neue Gütegemeinschaft. Wo haben Sie eine neue Qualitäts-Community gefunden? Der Weg zum RAL-Gütezeichen wird skizziert.

Eine Qualitätsvereinigung? Gütegemeinschaft der qualitätsgeprüften ambulanten Krankenpflegedienste e.V.

Gütesiegel werden von Qualitätsverbänden verliehen. Die Gütegemeinschaft wurde vom RAL nach einem sorgfältigen und langen Abnahme- und Prüfungsverfahren erkannt. Gegenwärtig gibt es über 150 RAL-Gütegemeinschaften im ganzen Land, die RAL-Gütezeichen für Erzeugnisse oder Leistungen auszeichnen. Zu dieser ausgewählten group is RAL Gütegemeinschaft Qualitätgeprüfter Krankenpflegedienste, founded in 1999. Es dient dazu, die Qualität des ambulanten Pflegedienstes zu gewährleisten und Leistungen, deren Qualität mit dem Gütesiegel abgesichert ist, zu untermauern.

Mit der Vergabe des Gütesiegels wird den Pflegebedürftigen angezeigt, dass sie von der mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichneten Anlage gut versorgt werden und dass die Mitarbeiter großen Wert auf die Güte ihrer Arbeiten legen. Mit der Gütegemeinschaft werden damit die gesetzlichen Untersuchungsaufgaben des MDK vervollständigt und ausgeweitet.

Mehr zum Thema