Hausentwässerung Verlegen

Entwässerung von Gebäuden

Abhängig davon, ob die Entwässerung über das Mischsystem oder das Trennsystem erfolgt, müssen die Rohre unterschiedlich verlegt werden. neu, wenn die Konstruktion für das Unternehmen wirtschaftlich ist. Eventuelle Fehler: Verlegen Sie die Masseleitungen ohne ausreichendes Gefälle. Einbau der Abwasserrohre in den Wandschlitz. Wie entwässern Ihr Land: Verlegung von Rohrleitungen für die Gebäudeentwässerung.

Entwässerung in 4 Stufen

Befindet sich das Leitungswasser dauerhaft an der Mauer, muss es abgelassen werden. In diesem Handbuch werden wir Ihnen schrittweise die Planung des Entwässerungsprozesses, die Durchführung eines Versickerungsversuchs und die Verlegung der Entwässerungsrohre aufzeigen. Überprüfen Sie, wo das Leitungswasser transportiert werden kann.

Bei einem Kanalanschluss müssen Sie die geplanten Abwassereinleitungen von Ihrer Gemeinde freigeben lassen. Eine Baugrube von ca. 40 x 40 cm und 20 bis 40 cm tief ausheben und den flachen Boden mit einer 2 cm starken Schicht aus feinem Kies oder grobem Sand auslegen.

Gießen Sie die Baugrube für etwa eine Stunde. Hier. Zur eigentlichen Vermessung wird die Baugrube auf ca. 30 cm mit klarem Leitungswasser befüllt. Innerhalb der nächsten Halbstunde den Wasserspiegel alle 10 min mit einem Maßstab aufzeichnen. Liegt die Geschwindigkeit unter 0,03 cm/min, ist eine Sickerung nicht möglich.

Die Infiltration ist bei einer Geschwindigkeit zwischen 0,03 und 0,12 cm/min nur mit erhöhtem Zwischenspeicher möglich. Der optimale Versickerungsbereich beträgt zwischen 0,12 und 1 cm/min. Wenn die Baugrube vor Ende der 30 min. leer ist, fliesst das Leitungswasser zu zügig ab. Infiltration ist dann wegen möglicher Grundwasserbelastung fraglich.

Wenn Sie alle erforderlichen Angaben und Zulassungen haben, bestimmen Sie den Entwässerungsprozess. Die Entwässerungsleitung sollte entlang der Fundamentwände Ihres Gebäudes und von dort zur Versickerung oder zum Kanalanschluss geführt werden. Den Grabenboden mit Filtermaterial ausfüllen und 10 bis 15 cm Versickerungskies einfüllen.

Das Entwässerungsrohr mit einem Neigungswinkel von mind. 2% im Schotterbett verlegen. Nachdem alle Leitungen gelegt und das Abwasserrohr an den Abwasserkanal angebunden ist, wird Sickerschotter in den Kanalgraben gefüllt, bis die Dämmpaneele der Hausmauer ca. 50 cm hoch sind. Anschließend die ganze Kiesoberfläche mit Filtermaterial abdecken, um die Entwässerung und das Schotterbett vor Verschmutzung durch Schwemmstoffe zu schonen.

Die Entwässerung der Häuserwände vor stehenden Gewässern schütz das Gemäuer vor Nässe und vor einem feuchten Untergrund. Die Verlegung einer Ablaufrinne entnehmen Sie bitte unserem Leitfaden "Verlegung einer Ablaufrinne". Wir stellen die Vorbehaltsware für Sie auf dem Wochenmarkt zusammen und sind 4 Std. nach Erhalt der Buchung bis zu Ihrem Wunschtermin abholbereit.

Sie zahlen die Waren nur dann unproblematisch, wenn Sie sie im Geschäft abholen. Haben Sie Interesse an einem bestimmten Artikel, wollen aber auf dem freien Feld einkaufen? Überprüfen Sie dann ganz bequem im Internet auf der Seite des Produkts, ob das gewünschte Gerät in Ihrer Nähe erhältlich ist. Rechnungsstellung, Zahlung per Bankeinzug, Vorauskasse, Paypal, Kreditkartenzahlung, Ratenzahlungen, Lastschriftverfahren oder Zahlung bei Einzugsermächtigung.

Mehr zum Thema