Kanalrohre Kunststoff Durchmesser

Abwasserrohre Kunststoff Durchmesser

Zumeist hellbraune Kunststoffrohre werden in verschiedenen Nennweiten hergestellt. Die Rohre für die Wasserableitung bestehen in der Regel aus Kunststoff. ((Länge, Innendurchmesser), Rohrreibung und Strömungsverhältnisse. Der Irrtum, dass Stahlrohre grundsätzlich teurer sind als Kunststoff- oder Gussrohre. Eine große Auswahl an Außendurchmessern steht zur Verfügung.

Ausgangsmaterialien

Bei Kunststoffrohren und Formteilen gehören PVC, PP und PE zu unseren bedeutendsten Rohstoffen. Bei der Herstellung, Verwendung und Beseitigung der Leitungen setzen wir nur umweltverträgliche Werkstoffe ein. Dabei werden die Kunststoffteile entsprechend den geforderten Produkteigenschaften vermischt und durch Erhitzen aufschmelzen.

Das Erwärmen geschieht unmittelbar in einem Strangpressen, der die erwärmte Formmasse durch ein passendes Düsenmundstück drückt. Beim so genannten Pipelinekopf stellt dann ein Kalibrierer den erforderlichen Durchmesser sicher, der von wenigen Millimeter bis 2,5 Meter sein kann. Das Zubehör für unsere Rohrleitungen wird nach dem Erwärmen der Rohmaterialien mit Presswerkzeugen umformt.

Das Rohr wird nach der Umformung in einem Dampfbad abgekühlt, so dass der Kunststoff wieder aushärtet. Dann wird der durchgehende Rohrabschnitt auf die gewünschte Rohrabschnittlänge zugeschnitten, so dass für bestimmte Anwendungen bis zu 600 Metern Rohrabschnittlänge hergestellt werden können. Abschließend werden die Leitungen abgepackt und an den Endkunden ausgeliefert. Bei der Herstellung von Kunststoff-Rohren wird hauptsächlich Elektroenergie verwendet, um die Anlage und Maschine zu bedienen und das Granulat zu erhitzen.

Das bedeutet, dass keine unmittelbaren CO2-Emissionen im Herstellungsprozess anfallen, weshalb unsere Kunststoffrohr-Aktivitäten nicht unter das europäische Emissionshandelsystem fallen. Bei der Herstellung von Kunststoff-Rohren spielt Abfall eine relativ geringe Bedeutung. Mehr als 50% der Abfallstoffe sind wiederverwertbare Abfallstoffe, die entsorgt und recycelt werden. Hauptziel im Kunststoffrohrbereich ist es, den Anteil von Recyclingmaterial im Rohmaterialmix zu erhöhen.

Recyclingmaterial aus fremden Beständen muss zunächst erfasst und verarbeitet werden. Bei der Herstellung von Plastikrohren zur Temperierung der stranggepressten Rohrleitungen kommt dem Thema des Wassers eine wichtige Bedeutung zu. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Verwendung von Quellwasser aus eigenen Wasserquellen (Brunnen) oder Weihern (Regenwasser).

Der Online-Fachhändler für Kunststoff-Rohre und -Accessoires

HT-Schläuche in Durchmessern: DN40, DN50, DN75 und DN110 inkl. Fittings. Unser Angebot umfasst KG-Rohre, HT-Rohre, KG-Fittings, Druckleitungen aus PE-HD in PE80, PE100-RC, Protec-Schutzrohr und unseren Baumschutzschlauch "Anti-Knabb" Veredeln Sie Ihren eigenen Gemüsegarten mit unserem Blumenturm. Der WOW-Effekt kommt in Ihren Gärtner!

Ob mit Blüten, Kräuter oder Früchten - Ihr Blumenturm wird einmalig sein. Druckleitung PE-HD COEX BLUE für die Trinkwasserversorgung im Privat- und Gewerbebereich. Unser PE-HD-Rohr eines Markenartiklers eignet sich für alle gängigen Einsatzbereiche im Garten- und Landschaftsbau sowie für Neu- und Altbauten. Sollte Ihr Wunschkunststoffrohr nicht dabei sein, nehmen Sie über unser Formular Kontakt mit uns auf und wir werden uns mit Ihnen in Kontakt setzten.

In allen Belangen werden Plastikrohre immer populärer. Durch ihr geringes Gewicht, ihre Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit sowie die einfache Handhabbarkeit, z.B. durch die grabenlosen Verlegeverfahren, gewinnen sie in allen Anwendungsbereichen an Gewicht. Dabei sind Plastikrohre für Einsatzbereiche wie Abwasserbeseitigung, Trinkwasser- und Erdgasversorgung, Leitungsschutz sowie für Land- und Industriebetriebe unverzichtbar geworden.

Mehr zum Thema