Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Abdichtung Abwasserrohr
Versiegelung von AbwasserleitungenWelche Dichtmasse zum Abdichten von Siphon->Abwasserleitungen
Ich baue gerade meine eigene Kueche, indem ich die Verbindungsstelle zwischen dem Siphon und dem Abwasserrohr in der Mauer abdichte. Grundsätzliche Frage: Ich muss eine Steckerverbindung zwischen Schlauch und Abwasserleitung abdichten/sichern. Der Link ist nur für angemeldete Benutzer sichtbar). Für eine bessere Idee, hier sind die Installationsanweisungen: Dieser Link ist nur für angemeldete Benutzer ersichtlich.
Der Wasser/Abwasseranschluss ist verhältnismäßig zentral und der Siphon ist aufgrund seiner Konstruktion sehr dicht an der Mauer, so dass ich das Wellrohr erheblich verkürzen musste. Außerdem musste ich die Verbindung zwischen dem Abwasserrohr und dem flexiblen Schlauch an der Schlauchseite um ca. 1,5 cm verkürzen, damit er nicht zu sehr gespannt ist.
Die Abdichtung des flexiblen Schlauches -> Stutzen erfolgt in der Regel durch Ikea über den gezogenen Dichtring, der in einer der Einkerbungen des flexiblen Schlauches sitzt und gegen den breiteren Teil des Stutzens (d.h. oberhalb der rechten unteren Randlinie ) dichtet. Im unteren Teil ist der Schlauch + Dichtung zu schmal.
Im Grunde genommen ist der flexible Schlauch auch dann gut, wenn er ohne Dichtring eingesetzt wird, aber das ist mir etwas zu "wackelig" und ich fürchte, dass früher oder später einmal etwas durchsickert. Durch welches Material wird diese Anbindung permanent und sicher abgedichtet? Sie können Sanitärspachtel (Kunststoff-Fermit) als Versiegelung benutzen, die Sie als "Wurst" um die Fuge legen und festdrücken.
Abdichtung von Abwasserrohren durch Betondecken - wie atmungsaktiv?
Hallo, die Entlüftungsleitung unserer Kanalisation geht durch die obere Etage aus Beton. Das Installationsprogramm hätte entriegelt die von der Baufirma zugeschäumt hinterlassene Nische. Ich habe die verbleibende Vertiefung betoniert. Eine weitere Schicht muss also auf den Betonfußboden geklebt und auch gleich auf das Rohr geklebt werden (nicht auf Dämmschlauch).
Muß ich den Betonfußboden erst spachteln oder glätten? Muß nicht groß sein, die Vertiefung hat ca. 20 x 20 cm. Ist es möglich, diese mit Aluminium-Klebeband auf das Rohr zu kleben oder benötige ich ein Spezialklebeband? Ampacell XT habe ich hier, aber es ist nicht diffusionsfest, es ist mehr wie für Undersheet, aber das Aluminium-Klebeband ist nicht mehr so kompakt, aber wahrscheinlich nicht so gut.
Mein Baustoff-Lieferant bot mir eine SIGA Primur-Patrone als Klebefolie für den Zement an.