Toilette Reinigen

WC-Reinigung

Toilettenreinigung ist sicherlich eine der unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Klosettbecken: Spülkasten reinigen. Badezimmer und Toilette mit Geschirrspülbürsten reinigen. Nach Meinung von Fachleuten reicht die wöchentliche Reinigung der Toilette nicht aus. Das Reinigen der Toilette ist wohl eine der unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt und wird daher oft nur oberflächlich durchgeführt.

Saubere Toilette: Cleveres Entfernen von Harnstein und Kalk

Die Toilettenreinigung während der täglichen Hausreinigung ist wohl eine der schlimmsten Aufgaben. Was Sie beachten sollten und welche Haushaltsprodukte Sie verwenden sollten, um mit Harnstein und Kalksteinablagerungen umzugehen: die besten Ratschläge für die Reinigung der Toilette. Das freistehende WC, das mit dem Fußboden verschraubt wird, ist einfacher zu installieren, aber ein Hindernis bei der Reinigung.

Fusseln und Haar lagern sich in den Rissen, Nuten und an den Übergängen zur Mauer ab. Das Stand-WC wird mit dem Badboden verbunden und mit einem Ablaufrohr in der Mauer oder im Boden verbunden.

Auch im Einzelhandel ist es ratsam, unter den Rand der Spüle zu schauen: Billige Produkte werden nur zum Teil oder gar nicht verglast, geschweige denn ummantelt.

Die Einzahlungen werden dann einfacher abgewickelt. Zur Toilettenreinigung ist nicht viel nötig: "Wer es von Beginn an regelmässig und sorgfältig macht, kann auf harte Reinigungsmittel verzichten", sagt Josefa Stegherr, Haushälterin beim KonsumentenService Bayern in Augsburg. Ein Universalreiniger, eine Pinsel, ein Tuch für die glatte Oberfläche und ein Reinigungsschwamm mit einer rauhen Unterlage für die Sitzunterseite genügen.

"Haben sich beispielsweise im Urlaub unansehnliche Kalkablagerungen angesammelt, können diese mit Citronensäure hervorragend entfernt werden", erklärt Stefan Becker. Ältere Toiletten, in denen sich bereits Beläge abgelagert haben, können jedoch einer grundlegenden Reinigung nicht entgehen. "Allerdings sind Medikamente wie Urinsteinentferner sehr, sehr aggressiv", sagt er. Deshalb empfiehlt sie, sie nur mit Gummi-Handschuhen zu verwenden.

Diese müssen lange genug wirken, eine Pinselbürste lockert dann die Anhaftungen auf. Zusätzliche flüssige Reiniger oder Toilettenblöcke zum Hängen im Pool sind unbrauchbar, sagt Stefan. "Die häßlichen Beläge in der Toilette können auch mit Haushaltsprodukten leicht entfernt werden. Zahnreiniger wird gegen unzugängliche Beläge - zum Beispiel in der Biegung des Ablaufrohres - eingesetzt.

Auch mit einer Pinselbürste, die ein besonderes Seitenwandteil hat, ist es schwierig, unter der Felge zu reinigen. Dieses Problem haben einige Anbieter nun gelöst: Sanitärspezialist Wischmann berichtete, dass es Toilettenschüsseln gibt, die keinen Spülenrand benötigen.

Mehr zum Thema